Coop übernimmt die Pearlwater Mineralquellen AG (VS)

04.01.2011 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.01.2011, Die Pearlwater Mineralquellen AG wurde per 1. Januar 2011 von Coop übernommen. Dank der Übernahme wird Coop unabhängig in der Mineralwasserbeschaffung. Die Quellen in der Walliser Gemeinde Termen liefern qualitativ hochstehendes Mineralwasser. Ab 2012 werden dort die Eigenmarken «Swiss Alpina» und «Prix Garantie» abgefüllt.


Der Klimawandel, sorgloser Umgang mit Wasser und die Bevölkerungsexplosion machen Wasser in absehbarer Zukunft zu einer noch wertvolleren Ressource. Mit dem Kauf wird Coop unabhängig in der Mineralwasserbeschaffung und fördert in den Walliser Alpen ihr eigenes Mineralwasser. Die Wasserqualitäten der drei Quellen sind ausgezeichnet mit sehr guten Werten hinsichtlich der Mineralisierung. Je nach Quelle ist das Wasser ausgewogen bis gar hoch mineralisiert.

Konzentration auf das Wallis
Bis anhin bezog Coop für ihre Eigenmarken das Wasser von den Mineralquellen in Rothenbrunnen, Lostorf und Zurzach. Die Konzentration auf die Quellen im Wallis hat sowohl ökonomische wie ökologische Vorteile. Neu werden alle Coop-Mineral- und Süsswässer zu 100 % per Bahn in die regionalen Coop Verteilzentralen, oder mit dem Cargo- Pendelzug-Prinzip der railCare AG, ebenfalls auf der Schiene, direkt in die Verkaufsstellen geliefert.

Die Pearlwater Mineralquellen AG in Termen
Die Firma wurde 2008 in Betrieb genommen und beschäftigt heute 15 Mitarbeitende. Coop wird in den bestehenden Standort nochmals kräftig investieren und die Abfüllkapazitäten erhöhen. Damit entstehen mittelfristig 30 zusätzliche Arbeitsplätze im Wallis. Mitarbeitende des Abfüllbetriebes in Lostorf, welche von einem allfälligen Stellenabbau betroffen wären, bekommen bei Coop ein gleichwertige Stelle angeboten.

Ein geologisches Gutachten attestiert den drei Quellen höchste Qualität. Die Pearlwater Mineralquellen AG vertrieb ihr Wasser in der Vergangenheit unter dem Namen «Termen» in der Schweiz und im Ausland. Die Coop-Gruppe freut sich auf kompetenten und motivierten Zuwachs und begrüsst alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz herzlich.

Wachstumsmarkt Wasser
Der Weltmarkt für Wasser in Flaschen hat für alle multinationalen Nahrungsmittelkonzerne eine enorme strategische Bedeutung. Der Absatz von kohlesäurehaltigen und stillen Wässern steigt vor allem in den Schwellenländern und in Nordamerika sprunghaft an. In vielen Entwicklungsländern ist das Leitungswasser oft so schlecht, dass die Verbraucher keine andere Chance haben, als zu abgefülltem Wasser zu greifen. Dies bedeutet auch für Pearlwater zusätzliche Absatzchancen.

Kontaktpersonen:
Susanne Sugimoto-Erdös, Leiterin Medienstelle Tel. +41 61 336 71 96

Nicolas Schmied, Mediensprecher Tel. +41 61 336 71 39

Denise Stadler, Mediensprecherin Tel. +41 61 336 71 10

Sabine Vulic, Mediensprecherin Tel. +41 61 336 71 92

--- ENDE Pressemitteilung Coop übernimmt die Pearlwater Mineralquellen AG (VS) ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.