Aktualisiert: «Chancen»-Heft «Gesundheitswesen: Medizinische Technik und Therapie»

21.12.2010 | von SDBB | Abteilung Medien Berufsbildung

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.12.2010, Das aktualisierte Heft «Gesundheitswesen: Medizinische Technik und Therapie» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in dieser Branche. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen.


Mit Begriffen wie «Medizin» oder «Gesundheitsberufe» werden zunächst ärztliche Funktionen und Pflegeberufe assoziiert. Die Berufspalette ist jedoch sehr breit, sie reicht vom berufsbegleitenden Kurs bis zum hoch spezialisierten universitären Nachdiplomstudium. Das vorliegende Heft konzentriert sich auf die vier Subbranchen «Medizinaltechnik und medizinische Assistenz», «Medizinisches Handwerk», «Medizinische Therapie und Gesundheitsberatung» und auf «Ärztliche und wissenschaftliche Funktionen».

Die aktualisierte «Chancen»-Ausgabe informiert über die aktuelle Entwicklung des Arbeitsmarktes, Berufsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven im Bereich Gesundheitswesen. Die Rubrik «Laufbahnbeispiele» vermittelt in fünfzehn Porträts, welche Aus- und Weiterbildungen Berufsleute absolviert und wie ihre berufliche Karriere verlaufen ist. In der Rubrik «Aus- und Weiterbildungen» zeigt eine Zusammenstellung in Tabellenform die verschiedenen Möglichkeiten für Berufsleute, Quereinsteigende, Mittelschülerinnen und Mittelschüler auf und in «Berufe und Funktionen» werden die wichtigsten beruflichen Tätigkeiten kurz beschrieben.

Die laufend aktualisierten Informationen dazu finden Sie unter www.berufsberatung.ch in der Rubrik «Laufbahn». Die Serviceseiten mit Hinweisen zur Berufslaufbahn, Tipps zu weiteren Informationsmöglichkeiten und nützlichen Internetangeboten und ein Index, der alle beruflichen Funktionen auflistet, die in diesem Heft beschrieben sind, runden das Angebot ab.


Medienkontakt:
Ressort Marketing SDBB Verlag Haus der Kantone Speichergasse 6 Postfach 583 3000 Bern 7 T.: 031 320 29 16 E.: simone.burri@sdbb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Aktualisiert: «Chancen»-Heft «Gesundheitswesen: Medizinische Technik und Therapie» ---

Über SDBB | Abteilung Medien Berufsbildung:

Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB ist eine neu gegründete Institution der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Seit dem 1. Januar 2007 erbringt es Dienstleistungen in Aufgabenbereichen, die im Bundesgesetz über die Berufsbildung den Kantonen übertragen worden sind.

Das SDBB übernimmt Vollzug- und Entwicklungsaufgaben. Es gewährleistet die interkantonale Zusammenarbeit bei Dienstleistungen im Bereich der Berufsbildung, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und entwickelt Synergien zwischen den beiden Bereichen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.