Acino bestätigt das Potential von Iclaprim als neues

20.12.2010 | von Acino International AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.12.2010, Im November 2010 trafen sich Vertreter der Acino mit der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA, um die Gesamtheit der bestehenden Daten und die Optionen zur Weiterentwicklung von injizierbarem Iclaprim zur Behandlung von ABSSSI (akute bakterielle Haut- und Hautstruktur- Infektionen) zu erörtern.


Iclaprim, ein neues intravenös zu verabreichendes Antibiotikum, ist auch gegen MRSA (Methicillin-resistente Staphylococcus aureus) Stämme wirksam, welche gegen viele andere Antibiotika Resistenz entwickelt haben. Als Antifolat greift Iclaprim in die Biosynthese von Folsäure ein und hemmt so das Wachstum von pathogenen Bakterien.

Iclaprim wurde in 906 Patienten und gesunden Probanden in insgesamt 19 klinischen Studien in verschiedenen Ländern umfassend geprüft. Kernstudien des Prüfprogramms sind zwei unabhängige Phase III Studien, welche die Wirksamkeit von Iclaprim bei Hautinfektionen belegen. Am 18. März 2008 wurde der Antrag auf Arzneimittelzulassung (NDA, New Drug Application) bei der FDA eingereicht, und die Behörde nahm am 16. Januar 2009 in einem 'complete response letter' Stellung zum Antrag. In der Zwischenzeit hat die FDA im August 2010 einen Entwurf mit neuen Richtlinien zur Durchführung von klinischen Studien veröffentlicht, der veränderte Studienendpunkte und -populationen bei der neu definierten Indikation ABSSSI empfiehlt. Obwohl die neu definierte Indikation zusätzliche Studiendaten verlangt, hat die FDA während des Treffens mit Acino grundsätzlich eingewilligt, ein Datenpooling sowie eine weiterführende Analyse der bestehenden Prüfdaten aus den zwei Phase III Studien im Hinblick auf einen erneuten Registrierungsantrag unter zusätzlichen Auflagen zuzulassen. Somit genügt möglicherweise eine weitere Studie für die Zulassung, abhängig vom definitiven Wortlaut der neuen Richtlinien und sofern die bestehenden Daten diesen Richtlinien entsprechen.

Nach Fertigstellung dieser Richtlinien wird Acino eine Zulassungsstrategie sowie weitere klinische Studien für die USA und die EU definieren. „Ich bin überzeugt, dass Iclaprim einem klaren medizinischen Bedürfnis entspricht und eine wichtige Alternative zu anderen Antibiotikaklassen darstellt, deren Wirkung durch zunehmende Resistenzentwicklung beeinträchtigt wird“, erläuterte Peter Burema, CE der Acino. „Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit den Arzneimittelzulassungsbehörden um einen Plan für die Wiedereinreichung von Iclaprim zu definieren.“

Zahlreiche herkömmliche Antibiotika haben ihre Wirkung gegen Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Stämme verloren; neue wirksame und gut verträgliche Medikamente zur Behandlung schwerwiegender Infektionen wie ABSSSI sind notwendig. Acino glaubt an die Zukunft von Iclaprim und wird Massnahmen ergreifen, um das volle Potential des Produktes zu erschliessen. Dies beinhaltet die Weiterentwicklung für den amerikanischen Markt, gemeinsam mit einem möglichen Partner. Zusätzlich beabsichtigt Acino weitere Indikationen, für welche noch nicht erfüllte medizinische Erfordernisse bestehen, zu evaluieren und prüft die Registrierung in Ländern ausserhalb der USA und der EU.


Medienkontakt:
Acino Holding AG Erlenstrasse 1 CH-4058 Basel T.: +41 61 338 60 00 F.: +41 61 338 60 80 W.: www.acino-pharma.com

--- ENDE Pressemitteilung Acino bestätigt das Potential von Iclaprim als neues ---

Über Acino International AG:

Acino is part of Arcera, a global company in the life sciences sector headquartered in Abu Dhabi, United Arab Emirates. Arcera was established by ADQ, an Abu Dhabi- based investment and holding company, to build a global life sciences powerhouse poised to make significant contributions to realising the UAE’s aspiration to emerge as a frontrunner in science and technology. To learn more about Arcera, please visit www.arceralifesciences.com.

Established in 1836, today Acino has a global footprint with a clear focus on over 90 high-growth markets. Our company has evolved significantly over the past decades, and we are pleased to celebrate our cultural and geographic diversity.?

As a leader in advanced drug delivery technologies with a focus on modified-release and dispersible forms, for which we also hold patents, we are renowned for the quality of products, our people and our service.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.