Beständiges Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt

07.12.2010 | von Sunrise GmbH

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.12.2010, Fortgesetztes Wachstum von Umsatz (+2,9%) und Ergebnis (EBITDA +16,0%). Zahl der Kunden steigt auf 2,89 Millionen; hoher Zuwachs bei ULL-Kunden (+124,5% Jahr).


Sunrise hat sein starkes Wachstum im laufenden Jahr fortgesetzt. Bis Ende September 2010 nahm der Umsatz um 2,9% auf 1,53 Milliarden Schweizer Franken zu und das Ergebnis (EBITDA) stieg um 16,0% auf 422 Millionen Schweizer Franken. Das fortgesetzte Wachstum ist vor allem auf eine Vergrösserung des Mobilkundenstamms um 5,8% und eine Zunahme der ULL-Kunden um 124,5% zurückzuführen.

Erhebliche Zunahme der Teilnehmerzahlen im Mobil- und ULL-Markt
Sunrise hat nicht nur einen Eignerwechsel erfolgreich bewältigt, sondern auch sein Wachstum fortgesetzt: am 30. September 2010 war der Umsatz gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2009 um 2,9% auf 1,528 Milliarden Schweizer Franken gestiegen und das Ergebnis (EBITDA) um 16,0% auf 422 Millionen Schweizer Franken. Die Zahl der Kunden von Sunrise beläuft sich nun auf insgesamt 2,89 Millionen, ein Anstieg um 1,7% gegenüber dem dritten Quartal 2009. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Mobilfunkkunden um 5,8% auf 1,95 Millionen an. Die Zahl der mit dem ULL-Netzwerk verbundenen Kunden wuchs von 96 000 auf 215 000 (+124,5%).

Fortgesetzte Investitionen in Schweizer Infrastruktur
Sunrise und ihr Eigner CVC wollen ihre Investitionsstrategie fortsetzen. In den nächsten fünf Jahren werden ca. 1 Milliarde Schweizer Franken in den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes investiert werden. Parallel zu ihren Investitionen in die DSL-Technologie (Entbündelung des Lokalnetzes) plant Sunrise auch Investitionen in Glasfaserlösungen. So wird Sunrise ihren Kunden innovative Lösungen basierend auf ihrer eigenen Infrastruktur bieten können, entweder durch eigene Nutzung oder durch Weiterverkauf.

Erfolgreiche Einführung innovativer Angebote
Das erfolgreiche Wachstum von Sunrise ist teilweise der Einführung des iPhone 4.0 zu verdanken, die eine Premiere für das Unternehmen darstellte. Die Kundenreaktion auf dieses neue Produkt war sehr positiv und bildet einen weiteren Beleg für die Qualität des Datennetzwerks von Sunrise. Darüber hinaus sind die guten Umsatzzahlen durch unseren innovativen Preisplan begründet, den der unabhängige Online-Vergleichsdienst «Comparis» als den preisgünstigsten im gesamten Schweizer Markt eingestuft hat. Ein weiterer wichtiger Wachstumsbeitrag kam von unseren neuen Partnerschaften mit «MTV» und «20 Minuten». Die neu eingeführten, auf Jugendliche zugeschnittenen Co-Branding-Produkte wurden im Markt sehr gut aufgenommen.

Oliver Steil, CEO von Sunrise, dazu: «Sunrise konnte ein starkes Quartal verbuchen und profitierte von einer positiven Reaktion der Kunden auf die Übernahme durch CVC. Das Wachstum bei Mobilfunk- und ULL-Kunden ist sehr ermutigend und ein Beweis für das fortgesetzte Vertrauen, das sie in uns als Telekommunikationsanbieter setzen.»


Medienkontakt:
Sunrise Communications AG Binzmühlestrasse 130 Postfach 8050 Zürich T.: 0800 333 000 F.: 058 777 61 67

--- ENDE Pressemitteilung Beständiges Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt ---

Über Sunrise GmbH:

Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.