JUVENT: Stromnetz ausgebaut, Vollbetrieb

23.11.2010 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.11.2010, Die durch den Ausbau des grössten schweizerischen Windkraftwerks der JUVENT SA im Berner Jura bedingte massive, 12 Mio. Franken teure Netzverstärkung hat sich im Testbetrieb der vergangenen zwei Wochen bewährt. Während der durch Sturmwinde geprägten Tage von Mitte November wurden Spitzenleistungen von über 20 Megawatt gemessen und innert Wochenfrist eine Strommenge von über 2 Millionen Kilowattstunden abtransportiert. Dies ist mehr als die drei ersten Windturbinen im ganzen ersten Betriebsjahr von 1996 produziert hatten.


Der Vollbetrieb des mit acht neuen auf insgesamt sechzehn Windturbinen ausgebauten Windkraftwerks verlangte die Inbetriebnahme des massiv ausgebauten regionalen Stromnetzes und der neuen Unterstation Mont-Crosin. Ab Anfang November konnte die ausgebaute Netzinfrastruktur in Vollbetrieb genommen werden. Diese Verstärkung des im Jura nicht für derartige Leistungsspitzen ausgelegten Stromnetzes kostete 12 Mio. Franken.

Unmittelbar nach Inbetriebnahme der acht neuen Windturbinen hat die JUVENT parallel zur Netzverstärkung den Rückbau der Baupisten und Bauplätze in Angriff genommen. Die Grundeigentümer können ihr Land nach der Schneeschmelze im nächsten Frühjahr wieder uneingeschränkt bewirtschaften.

Rund 60'000 Besucher haben dieses Jahr den Ausbau des Windkraftwerkes und dessen Betrieb zu Fuss, mit Velo und Trottinett sowie mit Pferdewagen besichtigt. Das Konzept zur umweltverträglichen Durchführung dieser Besichtigungen hat sich bewährt.


Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Marketingkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 T.: 031 330 51 11 F.: 031 330 56 35 E.: info@bkw-fmb.ch

--- ENDE Pressemitteilung JUVENT: Stromnetz ausgebaut, Vollbetrieb ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.