61 Prozent Ja für Travail.Suisse-Initiative „6 Wochen Ferien für alle“

22.11.2010 | von Travail.Suisse

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.11.2010, Eine klare Mehrheit der Bevölkerung sagt Ja zur Initiative „6 Wochen Ferien für alle“. Dies geht aus einer von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage hervor. Das Ergebnis zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung einen neuen Ausgleich zur gestiegenen Arbeitsbelastung für richtig hält. Travail.Suisse fordert die Wirtschaftskommission des Nationalrates auf, diesem klaren Ergebnis zu folgen und der Initiative zuzustimmen.


Das Arbeitsleben ist ein Marathon, kein Sprint. In den letzten zwanzig Jahren ist die Belastung am Arbeitsplatz massiv gestiegen. Für viele Arbeitnehmenden ist die Belastungsgrenze überschritten. Dies führt bereits heute zu immer mehr gesundheitlichen Problemen, bis hin zu mehr Invaliditätsfällen und vielen vorzeitigen Pensionierungen aus gesundheitlichen Gründen. Und mit der demografischen Entwicklung werden die negativen Folgen der hohen Arbeitsbelastung für die Arbeitnehmenden und die ganze Volkswirtschaft noch zunehmen.

Schutz von Gesundheit und langfristiger Leistungsfähigkeit machen mehr Ferien nötig
Die steigende Arbeitsbelastung macht also dringend einen neuen Ausgleich nötig. Sechs Wochen Ferien sind dazu der richtige Weg, weil nur Ferien die notwendige, vollständige Erholung der Arbeitnehmenden ermöglichen. Die Bevölkerung hat das offensichtlich begriffen. Travail.Suisse fordert die Wirtschaftskommission des Nationalrates auf, an ihrer morgigen Sitzung ebenfalls die nötige Weitsicht walten zu lassen, die Gesundheit und die langfristige Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmenden zu schützen und der Initiative „6 Wochen Ferien für alle“ zuzustimmen.


Medienkontakt:
Travail.Suisse Hopfenweg 21 Postfach/C.p. 5775 CH-3001 Bern T.: 031 370 21 11 F.: 031 370 21 09 E.: info@travailsuisse.ch W.: www.travailsuisse.ch

--- ENDE Pressemitteilung 61 Prozent Ja für Travail.Suisse-Initiative „6 Wochen Ferien für alle“ ---

Über Travail.Suisse:

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören (vgl. Rubrik Mitgliedsverbände). Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse vertritt die Interessen der Mitglieder dieser Verbände in Politik und Wirtschaft. Oberstes Ziel ist dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, welche den Arbeitnehmenden gute Arbeitsbedingungen, eine solide Aus- und Weiterbildung und eine verlässliche soziale Absicherung gewährleisten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.