DSwiss erweitert E-Banking mit dem digitalen Schliessfach

17.11.2010 | von DSwiss AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.11.2010, Schweizer Banken entdecken mit dem digitalen Bankschliessfach – dem sogenannten Datensafe – die Fortsetzung der klassischen Schliessfach-Dienstleistung im digitalen Zeitalter. Als Erweiterung des E-Bankings ermöglicht das digitale Schliessfach dem Kunden nicht nur die hochsichere und vertrauliche Speicherung und langfristige Bewahrung von wichtigen elektronischen Daten, sondern auch die strukturierte Ablage und ständige Zugriffsmöglichkeit.


Der Schweizer Internet-Datensafe-Experte DSwiss AG hat den führenden Datensafe-Dienst entwickelt, welcher sich einfach in bestehende E-Banking-Systeme integrieren lässt. Der sichere Online-Speicher wird den Kunden über jeden Webbrowser überall und jederzeit zur Verfügung stehen. Sicherheit und Datenschutz sind gewährleistet, da weder die Bank noch Dritte auf die Kundendaten zugreifen können, welche stark verschlüsselt und in hochsicheren Schweizer Rechenzentren gespeichert werden. Mehrere Schweizer Privat- und Retailbanken nutzen den Datensafe-Dienst, um ab 2011 digitale Schliessfächer für ihre Kunden anzubieten.

„Mit dem Internet-Datensafe ist auch die elektronische Zustellung und Aufbewahrung von Bankdokumenten elegant und kostengünstig gelöst. Kunden können sich Kontoauszüge automatisch als PDF-Datei in ihren Datensafe zustellen lassen.“ kommentiert Christian Schwarzer, Leiter Business Development bei DSwiss.

Privatpersonen besitzen immer mehr wichtige und schützenswerte digitale Daten. Neben Daten mit finanziellem Wert wie geistiges Eigentum, Vermögens- und Geschäftsdokumente wollen auch emotionale Werte wie Erinnerungsfotos in die Zukunft bewahrt werden. Studien zeigen, dass Personen ihre wichtigen digitalen Werte am liebsten bei ihrer Bank aufbewahren möchten. Banken erkennen diesen Trend und bieten ein digitales Schliessfach als attraktive Erweiterung des E-Bankings an.

Für mehr Informationen besuchen Sie www.dswiss.com oder folgen uns auf
Ansprechpartner Medien:
Andreas Jacob Leiter Marketing und Kommunikation andreas.jacob@dswiss.com +41 (0)44 515 11 11

--- ENDE Pressemitteilung DSwiss erweitert E-Banking mit dem digitalen Schliessfach ---

Über DSwiss AG:

Die 2006 gegründete DSwiss AG ist eine unabhängige Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz.

Unternehmen bietet DSwiss die Möglichkeit schnell und sicher einen Internet Datensafe für ihre eigenen Endkunden einzuführen.

Der DSwiss B2C-Dienst DataInherit basiert auf Agile Data Safe™. DataInherit ist ein hochsicherer Internet Datensafe für Privatkunden mit der einzigartigen integrierten Datenvererbungsfunktion.

20 Jahre Industrieerfahrung im IT-Riskmanagement und bei der erfolgreichen Umsetzung von geschäftskritischen Anwendungen (z.B. Internetbanking) verleihen dem DSwiss Team die Fähigkeit, Lösungen zu realisieren, die höchste internationale Sicherheitsanforderungen erfüllen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.