Touchtown erhält Venture Kapital

07.10.2010 | von 3wVentures

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.10.2010, Touchtown.ch, ein Start-Up aus der Schweiz erhält Venture Kapital von 3wventures. „Touchtown“ heisst der virtuelle Stadtrundgang, der das das virtuelle Begehen von Stadt und Geschäft möglich macht. Das Prinzip dieser „Berührstadt“ ist einfach und doch fasziniered zugleich.


Touchtown.ch - die Stadt zum Anfassen
Blauer Himmel, heisse Sonne und gemütliches Bummeln im Zuhause von heute? Dies ist seit über zwei Jahren nun möglich mit Touchtown.ch. Für Touristiker das perfekte Aushängeschild, für Geschäfte die persönliche Rundschau durchs Geschäft, für den Architekten und Industriellen eine Präsentationsmöglichkeit sondergleichen bietet die neue Form der Virtualität. Fast zum Anbeissen nah sind die Pralinées in der Konditorei, kuschelweich das Hotelbett im virtuellen Raum. Werbung wird emotional. Touchtown ist das perfekte Mittel um ihre Emotion für jedermann greifbar zu machen. Willkommen im Web 2.0 Marketing.

Die virtuelle Stadt mit allen Geschäften in 3D
„Touchtown“ heisst der virtuelle Stadtrundgang, der das das virtuelle Begehen von Stadt und Geschäft möglich macht. Das Prinzip dieser „Berührstadt“ ist einfach und doch fasziniered zugleich: Mittels digitaler Panoramafotografien klickt der Besucher sich durch die Stadt. Er kann sich in alle Richtungen bewegen, den Blick rundum schweifen lassen, eine Hausfassade hoch oder einer Kellertreppe hinab. Er kann verweilen und bewundern, oder beschleunigen und überspringen. Blaue Pfeile zeigen, welche Wege er einschlagen kann, grüne Pfeile ermöglichen den Besuch in einem Geschäft. Denn im Gegensatz zu Google-Streetview begnügt sich Touchtown nicht nur mit den städtischen Aussenansichten. In Touchtown kann mann auch Läden, Museen, Galerien, Restaurants und Hotels, Metzer und Schuhgeschäfte - alles was das Herz begehrt erkunden. Gleichzeitig werden die Öffnungszeiten, Kontaktinformationen oder auch virtuelle Speisekarten und Links zur Website des Kunden dargestellt. Auf diesen wiederum werden die Geschäfte oder auch Stadtszenarien integriert, so dass jedes Geschäft sich selbst auf der eigenen Homepage bewerben kann.

Die Schweiz von ihrer schönsten Seite
Seit März 2008 ist Solothurn in 3D mit vielen Geschäften online. Seither hat sich viel getan. Mittlerweile können Saas Fee, Bern, Gstaad, St. Margrethen und viele andere Schweizer Städte und Geschäfte erkundet werden. Vom kleinen Geschäft mit 1-2 Räumen über stattliche Betriebe mit über 10 Räumen sind auch viele „Riesen“ dabei. So kann man beispielsweise praktisch das ganze Grand Hotel Giessbach in Brienz begehen, inklusive Aussenanlage und Schiffssteg.

Ausblick
Seit Sommer 2010 ist bereits die erste Stadt mit Ihren Geschäften im Ausland online. Touchtown.at bringt das Städtchen Kitzbühel aus Österreich direkt über die Grenze zu uns nach Hause. Weiter Wintersportregionen werden in diesem Winter dazukommen. Und ab Frühjahr 2011 wird Touchtown einen grösseren Partner erhalten, der bis dahin noch geheim bleibt.

Investoren aus der Ostschweiz
Für den nötigen Ausbau werden weitere finanzielle Mittel benötigt, welche durch http://www.3wventures.com/ bereitgestellt werden. Hinter 3wventures.com stehen die Personen Yves Latour und Arvin Zuberbühler. Seit kurzem sind sie Teilhaber an der annularspace GmbH, dem Geschäft, welches den Brand und das Produkt Touchtown seit Ende 2007 eingeführt hat.

In dieser neuen Zusammenarbeit fliessen nicht nur Kapital, sondern auch kompetentes Wissen aus dem Internet-Geschäftsalltag in das Start-Up aus Solothurn.


Pressekontakt: 3wventures.com Herr A. Zuberbühler Postfach 1544 9102 Herisau T.: 044 586 59 69 E.: info@3wventures.com U.: www.3wventures.com U.: www.touchtown.ch

--- ENDE Pressemitteilung Touchtown erhält Venture Kapital ---

Über 3wVentures:

Back in 1999 and starting our student career, we had the ideas, time and passion for starting useful web projects. What we were short of, was the money for paying for elementary things like internet connection, software, hardware, hosting and domains. Our projects never fit in a business plan as they were not intended to start as a business but evolved into one. We are trying to find similar passionate people and are willing to support, sponsor or invest in useful projects worldwide.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.