SRG SSR gewinnt Auszeichnung für Olympia-Skiproduktion

22.09.2010 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 1 Minute


22.09.2010, Die SRG SSR idée suisse gewinnt an den «IOC Olympic Golden Rings Awards» die Silbernen Ringe für die Fernsehproduktion der alpinen Skirennen bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010. Im Auftrag des Host Broadcasters «Olympic Broadcasting Services Vancouver (OBSV)» produzierte die SRG SSR das Weltsignal sämtlicher Alpin-Rennen in Whistler Creekside (Abfahrt, Super G, Superkombination, Riesenslalom und Slalom). Produktionsverantwortliche von Seiten SRG SSR waren Karin Nussbaumer (Projektleiterin), Paul Domeisen (Technischer Projektleiter) und Beni Giger (Regisseur). Für die Olympia- Produktion standen insgesamt 89 Mitarbeitende der SRG-SSR-Unternehmenseinheiten SF, TSR, RSI und TPC im Einsatz.


Mit den «IOC Olympic Golden Rings Awards» in Gold, Silber und Bronze zeichnet das Internationalen Olympische Komitee die besten Fernsehproduktionen der Olympischen Spiele aus. Die goldene Auszeichnung ging an den kanadischen Broadcaster CTV für die Produktion des olympischen Eishockey-Turniers. Die bronzenen Ringe gewann das finnische Fernsehunternehmen YLE für die produktionelle Abdeckung der Langlauf-Wettbewerbe.


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG SSR idée suisse Daniel Steiner M.: 079 827 00 66

--- ENDE Pressemitteilung SRG SSR gewinnt Auszeichnung für Olympia-Skiproduktion ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.