Erfreuliches Zwischenergebnis der Fortimo Group AG

15.09.2010 | von Fortimo Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.09.2010, Die Fortimo Group AG erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2010 einen konsolidierten Reingewinn von CHF 8.4 Mio. und baut ihre Projekte-Pipeline signifikant aus.


Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Fortimo Group AG freuen sich, wiederum einen äusserst positiven Halbjahresabschluss vorlegen zu dürfen. Der konsolidierte Reingewinn von CHF 8.4 Mio. entspricht einer Steigerung von 26% gegenüber der Vorjahresperiode.

Die vergangenen Monate standen weitgehend im Fokus der Kapitalerhöhung sowie der Kotierung an der BX Berne eXchange. Ende März 2010 konnte eine genehmigte Kapitalerhöhung von 171'590 Namenaktien erfolgreich umgesetzt werden. Die darauffolgende Kotierung an der BX seit 29. April 2010 dokumentiert zusätzlich den Wandel von der privat gehaltenen Familien-AG zur Publikumsgesellschaft. Von ursprünglich elf Aktionären per Ende 2009 ist das Aktionariat mittlerweile auf über 400 Personen angewachsen. Die in die Unternehmung geflossenen neuen Eigenmittel aus der Kapitalerhöhung von CHF 20.6 Mio. konnten bereits teilweise für Neuentwicklungen eingesetzt oder vorgesehen werden. Die zusätzliche Liquidität wird umsichtig und mit festgelegten Kriterien in geeignete Grundstücke und Projekte investiert. Dies bedeutet, dass das Kapital aus der Erweiterung des Aktionärskreises in ein bis drei Jahren ertragswirksam werden wird.

Per 30. Juni 2010 verfügt die Fortimo über flüssige Mittel von CHF 38.1 Mio. (per 31.12.2009 CHF 12.9 Mio.) und zur Überbauung vorgesehene Landreserven im Wert von CHF 39.0 Mio. (CHF 19.5 Mio.). Die Fortimo Group AG ist somit in der Lage auch in den nächsten Jahren erfolgreiche Projekte zu realisieren und gleichzeitig neue Entwicklungen anzugehen.

Weiterhin darf die Fortimo eine erfreuliche Nachfrage in allen Segmenten vermelden. Die meisten der im Bau befindlichen Anlageobjekte (Mehrfamilienhausüberbauungen mit Mietwohnungen) sind bereits an institutionelle Investoren veräussert worden. Ebenso zeigt sich ein grosses Interesse an den im Angebot der Fortimo stehenden Eigentumswohnungen und Baulandparzellen. Zudem werden auch Mietwohnungen erstaunlich früh - oft über ein Jahr vor Fertigstellung respektive Bezugsbereitschaft - nachgefragt und gemietet. Der Verwaltungsrat ist zuversichtlich, das aktuelle Ergebnis auch für das zweite Semester 2010 vorweisen zu können.


Medienkontakt:
Fortimo Group AG Rorschacherstrasse 302 Postfach 9016 St.Gallen T.: 071 844 06 66 F.: 071 844 06 67 E.: info@fortimo.ch I.: www.fortimo.ch

--- ENDE Pressemitteilung Erfreuliches Zwischenergebnis der Fortimo Group AG ---

Über Fortimo Group AG:

Die Fortimo Group AG sieht sich als systematische und integrale Entwicklerin von Wohnimmobilien. In der gesamten Deutschschweiz, jedoch mit Schwerpunkten in den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell AR, Aargau, Zürich, Luzern und Bern identifiziert sie attraktive Entwicklungsstandorte. Dabei tritt die Fortimo konsequent als Investorin auf und erwirbt die Baulandparzellen oder Abbruchliegenschaften auf eigene Rechnung, um diese mit dem geeigneten Wohnungsangebot innert nützlicher Frist kompetent und erfolgreich zu entwickeln.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.