Kantonalbank: Fünf Kantonalbanken künden den Wechsel ihres IT-Plattform-Providers an.

04.03.2010 | von Verband Schweizerischer Kantonalbanken

Uhr Lesedauer: 1 Minute


04.03.2010, Die Kantonalbanken aus Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri werden den Betrieb ihrer gemeinsamen IT-Plattform Finnova neu der Econis AG, Dietikon übertragen. Der Vertrag mit dem bisherigen Partner Comit/Swisscom IT-Services läuft per Ende 2011 aus und wird nicht verlängert.


Den Auftrag für den Betrieb der IT-Plattform bekam Econis, eine Schweizer KMU, die seit 1997 zu den führenden Systemintegratoren und Anbietern von IT-Outsourcing-Services in der Schweiz zählt. Der Wechsel zu Econis wird im Verlaufe des Jahres 2011 vollzogen. Der detaillierte Terminplan wird nun in Koordination aller Beteiligten festgelegt.

Das Finnova Application Management, Seewen (SZ) ist weiterhin verantwortlich für die applikatorische Betreuung der Finnova-Plattform und verschiedene Umsysteme der oben genannten Banken.

--- ENDE Pressemitteilung Kantonalbank: Fünf Kantonalbanken künden den Wechsel ihres IT-Plattform-Providers an. ---

Über Verband Schweizerischer Kantonalbanken:

Die Gruppe der Kantonalbanken umfasst 24 Institute mit Niederlassungen in 26 Kantonen sowie rund 20 Netzwerkpartner und Kooperationen. Sie ist damit gesamtschweizerisch präsent und nimmt mit gegen 17 000 Mitarbeitenden sowie rund 820 Geschäftsstellen eine führende Rolle ein. Ihr Marktanteil im Inlandgeschäft liegt bei rund 30 Prozent.

1907 haben sich die Kantonalbanken im Verband Schweizerischer Kantonalbanken VSKB zusammengeschlossen. Dieser übernimmt die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der Verbandsmitglieder, unterstützt Massnahmen zur Stärkung der Stellung der Kantonalbanken in der Schweiz und fördert die Zusammenarbeit unter den einzelnen Mitgliedern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.