Pargesa: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009

03.03.2010 | von Pargesa SA

Uhr Lesedauer: 1 Minute


03.03.2010, Das wirtschaftliche Ergebnis aus ordentlicher Geschäftstätigkeit sinkt um 28% auf CHF 512 Millionen, was grösstenteils auf die rückläufigen Gewinne bei den konsolidierten Beteiligungen Imerys und Lafarge zurückzuführen ist.


Der konsolidierte Reingewinn von CHF 792 Millionen profitiert von der gemäss IAS 36 getätigten teilweisen Aufholung der Ende 2008 erfassten Wertminderung auf der Beteiligung von GBL an Lafarge im Betrag von CHF 510 Millionen.

Der Verwaltungsrat der Pargesa Holding SA hat den Geschäftsabschluss 2009 verabschiedet; dieser wird der auf den 5. Mai 2010 in Genf einberufenen ordentlichen Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

Die Konzernstruktur per 31. Dezember 2009 ist im untenstehenden Organigramm abgebildet. Der adjustierte innere Wert besteht zur Hauptsache aus den folgenden sechs Beteiligungen: Imerys, Lafarge, GDF SUEZ, Suez Environnement, Total und Pernod Ricard.

Vollständig auf www.pargesa.ch

--- ENDE Pressemitteilung Pargesa: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009 ---

Über Pargesa SA:

Pargesa SA ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Parjointco SA, einer belgischen Investment-Holdinggesellschaft, die 1990 von der kanadischen Power Corporation (kontrolliert von der Familie Desmarais) und der belgischen Gruppe Frère gegründet wurde. Gemäss der ursprünglichen Vereinbarung, die 1990 zwischen den beiden Familiengruppen unterzeichnet wurde, wird Parjointco SA von beiden Familiengruppen gemeinsam und zu gleichen Teilen kontrolliert. Diese ursprüngliche Vereinbarung wurde zuletzt 2012 bis zum 31. Dezember 2029 verlängert, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Nach einem öffentlichen Tauschangebot von Inhaberaktien von Pargesa Holding SA gegen Aktien von GBL (Groupe Bruxelles Lambert), das von Pargesa SA durchgeführt wurde, fusionierte Pargesa SA am 20. November 2020 mit Pargesa Holding SA (siehe Abschnitt Tauschangebot).

Im Februar 2021 änderte das Unternehmen seinen Namen von Parjointco Switzerland SA in Pargesa SA. Diese Änderung wurde am 12. April 2021 im Handelsregister des Kantons Genf eingetragen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.