RUAG und DASSAULT AVIATION stärken ihre strategische Partnerschaft

25.02.2010 | von RUAG AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.02.2010, RUAG und Dassault Aviation haben heute in Emmen feierlich die erste Bestellung im Rahmen eines neuen Liefervertrages unterzeichnet. RUAG wird exklusiver Lieferant ("single source") für die Herstellung aller Treibstofftanks der Rafale für die französische Luftwaffe, die französische Marine und allenfalls für die Schweizer Luftwaffe und weitere Exportkunden.


Die Serienproduktion beginnt 2011 mit Lieferungen bis 2014. Das Auftragsvolumen beträgt CHF 2,5 Millionen pro Jahr. Dank optionalen Zusatzaufträgen beträgt das gesamte Auftragspotenzial CHF 20 Millionen.

Die Qualität und Professionalität der RUAG-Mitarbeitenden haben Dassault Aviation dazu bewegt, einerseits einen neuen Auftrag für 2000-Liter-Tanks zu unterzeichnen und andererseits die gesamte Herstellung der 1250-Liter-Überschalltanks für das Rafale- Programm in die Schweiz zu verlagern.

Dieser neue Vertrag bekräftigt RUAG in ihrer Position als bevorzugter Lieferant („preferred supplier") von Dassault Aviation. Rund fünfzehn Arbeitsplätze im Kanton Luzern sind an dem Programm beschäftigt.

«RUAG ist stolz, exklusiver Lieferant von Dassault Aviation für die Herstellung von Treibstofftanks des Kampfflugzeugs Rafale zu sein. Diese strategische Partnerschaft unterstreicht unsere langfristige, enge Zusammenarbeit», erklärt Dr. Viktor Haefeli, CEO von RUAG Technology.

Dieser Vertrag steht in Kontinuität mit der strategischen Rahmenvereinbarung, die beide Unternehmen an der Luftfahrtmesse EBACE09 in Genf unterzeichnet hatten. Er umfasst neben künftigen Entwicklungen und der Wartung der Rafale weitere Produktelinien wie die Falcon- Geschäftsflugzeuge, das Alphajet-Trainingsflugzeug, Drohnen (darunter das nEUROn- Programm) sowie Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu zukünftigen Produkten von Dassault Aviation.

Noch vor dem Typenentscheid für ein neues Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe zeigt dieser Vertrag exemplarisch das konkrete Engagement von Dassault Aviation und seinen Partnern von Rafale International, Thales und Snecma, gegenüber der Schweizer Industrie, Forschungszentren und Universitäten.

--- ENDE Pressemitteilung RUAG und DASSAULT AVIATION stärken ihre strategische Partnerschaft ---

Über RUAG AG:

Die RUAG ist eine Aktiengesellschaft mit Holdingsitz in Bern. Unsere Produktionsstandorte sind in der Schweiz, in Deutschland und in Schweden. Als Technologiekonzern konzentrieren wir uns auf drei Märkte:

- Aviation & Space - Defence & Security - Ammunition & Products

Als Aktiengesellschaft nach privatem Recht bekennen wir uns zum Wettbewerb und zur sozialen Marktwirtschaft.

Wir sind ein führender Lieferant und Integrator von Systemen und Komponenten für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Flugzeug-Strukturbau sowie im Service und in der Ausrüstung von Flugzeugen und Helikoptern.

Wir sind der industrielle Partner für die technologische Erneuerung und Betreuung der Waffen und Systeme der Schweizer Armee. Wir entwickeln, produzieren und integrieren Waffen-, Führungs-, Kommunikations- und Simulationssysteme für Streitkräfte und den Behördenmarkt. Als Hersteller kleinkalibriger Munition sind wir international führend in den Bereichen Verteidigung, Behörden, Jagd und Sport.

Wir beherrschen Technologien mit hohem Anspruch an Präzision. Unsere Engineeringkompetenz sichert uns die Basis für eine dynamische Rolle in Entwicklung und Produktion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.