Von der Idee zur technischen Innovation: Die Entwicklung des Elektroautos „UC?“

26.02.2010 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Axpo AG

26.02.2010, Auf dem 80. Genfer Autosalon wird das neue Concept Car "UC?" von Frank Rinderknecht und seiner Firma Rinspeed präsentiert. Hierbei handelt es sich um einen Kleinwagen mit Elektroantrieb, der sich für grosse Strecken sogar in den Zug verladen lässt. Dadurch wird technische Innovation mit maximaler Mobilität für Autofahrer und Energieeffizienz verbunden. Aufgrund dessen unterstützt auch das führende Schweizer Energieunternehmen Axpo das zukunftsträchtige Projekt.


Angefangen hat alles mit der Vision Rinderknechts, ein Elektroauto zu konstruieren, das den Menschen zu mehr Mobilität verhelfen soll, aber gleichzeitig innovativ und effizient ist. Wie der "UC?" gebaut wurde und welche technologischen Raffinessen er bietet, erfahren Sie auf dem Fachportal http://www.energiedialog.ch/.

Um den CO₂-Ausstoss während der Fahrt möglichst gering zu halten, wurde der „UC?“ mit Elektroantrieb ausgestattet. Dank neuster Batterietechnologie soll der für den Stadtverkehr konzipierte „UC?“ Strecken von bis zu 100 Kilometern zurücklegen können, bevor die Batterie an einer Stromtankstelle aufgeladen werden muss.

Auch der Axpo Konzern nimmt seine Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft ernst. Axpo verpflichtet sich zu einer nachhaltigen und nahezu CO₂-freien Stromproduktion und ist überzeugt, dass sich Elektromobile langfristig durchsetzen werden. In diesem Sinne ist es auch ein Anliegen von Axpo, anhand attraktiver Elektroautos die Menschen für Elektromobilität zu begeistern.

Medienkontakt:
Pressekontakt: Axpo Holding AG Zollstrasse 62 8021 Zürich T +41 44 278 41 11 info@axpo.ch http://www.energiedialog.ch

--- ENDE Pressemitteilung Von der Idee zur technischen Innovation: Die Entwicklung des Elektroautos „UC?“ ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.