16.02.2010
| von Ergon Informatik AG
Lesedauer: 3 Minuten
16.02.2010, Der Detailhandelskonzern Migros hat die Zeitwirtschaftslösung Zebra der Softwareschmiede
Ergon eingeführt. Damit wird die ganze Arbeitszeitplanung, -erfassung und -abrechung in
den Verkaufsstellen gelöst. In vier Migros-Genossenschaften ist die Lösung bereits
erfolgreich im Einsatz.
Die bisherige Zeitwirtschaftslösung war in die Jahre gekommen. Bei der Migros suchte man deshalb nach einer neuen, zentralen Lösung, die als Mehrmandantensystem für mehrere Genossenschaften einsetzbar ist. Nach gründlicher Evaluation verschiedener Anbieter hat sich die Migros Ende 2008 zu Gunsten von Ergon entschieden. Ausschlaggebend waren die gute Reputation im Marktumfeld sowie das moderne Produkt mit zukunftsweisender Architektur.
Dank der Flexibilität des Produktes Zebra stand bereits sechs Monate nach dem Startschuss eine angepasste und lauffähige Lösung bereit. Pilotkunde war die Genossenschaft Migros Zürich im Juli 2009 – im Oktober und November kamen die drei Genossenschaften Aare, Neuchâtel-Fribourg sowie Luzern hinzu. Mit Zebra haben die vier Genossenschaften inzwischen auch den Jahresabschluss erfolgreich bewältigt.
Für Willi Breitenmoser, Leiter Informatik bei der Migros-Genossenschaft Zürich, wurden sämtliche Erwartungen erfüllt: „Qualität und Funktionalität entsprechen genau unseren Vorstellungen und auch der ehrgeizige Zeitplan konnte eingehalten werden. Aus unserer Sicht hat Ergon ihre Kompetenzen im Bereich Personaleinsatzplanung und Zeitabrechnung klar unter Beweis gestellt.“ Nach dem gelungenen Start ist die Grundlage für mögliche weitere Migros- Unternehmungen geschaffen. Die Personaleinsatzplanungs- und Zeitabrechnungssoftware Zebra wird aktuell für den Catering-Dienstleister Compass Group umgesetzt.
Über Zebra
Zebra ist ein modernes System für die Personaleinsatzplanung, die Zeiterfassung und das Zutrittsmanagement. Zebra wird in den Bereichen Verkauf, Produktion, Logistik und Administration eingesetzt. Die Lösung ist eine schnelle, leistungsfähige und benutzerfreundliche Webapplikation, die ohne Softwareverteilung an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Zebra unterstützt die Führungskräfte bei der Aufgabe, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden vertragsund gesetzeskonform einzutragen. Die Konsistenzprüfung stellt beispielsweise sicher, dass die Schicht eines Logistik-Mitarbeitenden nicht länger als erlaubt erfasst wird oder dass Pausen eingehalten werden. Dadurch garantiert das System, dass die vielen sich aus den Arbeitsverträgen ergebenden Arbeitszeitregeln für alle Mitarbeitenden eingehalten und sämtliche Zulagen korrekt abgerechnet werden.
Neben der Personaleinsatzplanung regelt Zebra auch die verschiedenen Zutrittsberechtigungen. Dank der Cockpit-Funktion sieht eine Führungskraft bereits während der Planung die resultierenden Personaleinsatzkosten. Für den Transfer der erfassten Personalzeiten in die Lohnbuchhaltung ist Zebra mit dem ERP-System verbunden, so dass die Personaldaten automatisch ins Lohnprogramm übernommen werden. Umgekehrt stellt das ERP-System dem Zebra-Server Stamm- und Betriebswirtschaftsdaten zur Verfügung. Die Stammdaten regeln die rollenbasierte Zugriffsberechtigungen auf Zebra. Auf den Betriebswirtschaftsdaten basiert die automatische Ermittlung der zu erwartenden Personalkosten.
--- ENDE Pressemitteilung Ergon: Migros plant und erfasst Arbeitszeit mit Ergon ---
Über Ergon Informatik AG:
Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon Informatik AG aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen. Die erstklassig ausgebildeten Experten entwickeln benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedensten Branchen.
Wir kennen alle relevanten Digitalisierungstrends und schaffen daraus einzigartigen Kundennutzen. Effizient, zuverlässig und sicher. Wir machen Menschen erfolgreich und bauen Software mit Leidenschaft. Mit den benutzerfreundlichsten Lösungen der Schweiz und weltweit bewährten Produkten innovieren wir die Gesellschaft.
Unsere Mission ist, «Smart People» mit «Smart Software» zu befähigen. Als Vertrauenspartner schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile für ambitionierte Kunden, die ihre Zukunft selbst bestimmen wollen.
Wir stehen für technologische Leidenschaft und vereinen die fähigsten und engagiertesten Mitarbeiter. Gemeinsam lösen wir anspruchsvolle Aufgaben von der Idee bis zum Markterfolg. Wir arbeiten effizient, agil und kundenorientiert.
Weitere Informationen und Links: