Swissmedic: Vereinbarung zum Informationsaustausch im Arzneimittelbereich mit EU unterzeichnet

15.02.2010 | von Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.02.2010, Die Zusammenarbeit des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wird konkret: Die Direktoren der beiden Behörden haben eine entsprechende Vereinbarung zum Informationsaustausch im Umfeld der Virus A H1 N1 Pandemie unterzeichnet. Die Vereinbarung tritt sofort in Kraft.


Die EMA und Swissmedic sind jetzt in der Lage, Zugang zu den jeweiligen Entscheidgrundlagen der Partnerbehörden im Bereich der Pandemie A H1N1 zu erhalten. Zudem kann sich Swissmedic mit den Experten der EMA bei Fragen im Zusammenhang mit der Begutachtung austauschen, auch im Zusammenhang mit Änderungen der bestehenden Zulassungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit im Rahmen der Marktüberwachung bei den Pandemieimpfstoffen, beispielsweise bei der Überwachung der unerwünschten Nebenwirkungen. Zu erwähnen ist auch die Möglichkeit, Erfahrungen im Sinne von "lessons learned" auszutauschen, die für beide Seiten von grossem Interesse sind.

Der Bundesrat hatte Ende November 2009 ein Mandat zur Aufnahme von Verhandlungen über eine engere Zusammenarbeit der Swissmedic mit der EMA erteilt.

Swissmedic ist seit Jahren bestrebt, die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden im Heilmittelbereich zu verbessern. Vereinbarungen zum Informationsaustausch im Heilmittelbereich bestehen bereits mit den Partnerbehörden in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Neuseeland.

--- ENDE Pressemitteilung Swissmedic: Vereinbarung zum Informationsaustausch im Arzneimittelbereich mit EU unterzeichnet ---

Über Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut:

Wir sind die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel. Wir erfüllen unseren gesetzlichen Auftrag und arbeiten national und international mit Partnerbehörden zusammen.

Wir sorgen dafür, dass die zugelassenen Heilmittel qualitativ einwandfrei, wirksam und sicher sind. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier und tragen zur Sicherung des Wirtschafts- und Forschungsstandortes Schweiz bei.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.