OpenLimit erhält von Fujitsu Technology Solutions einen Grossauftrag

08.02.2010 | von OpenLimit SignCubes AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


OpenLimit SignCubes AG

08.02.2010, Die OpenLimit SignCubes AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der OpenLimit Holding AG (ISIN: CH.002.223.700.9), hat heute einen Vertrag mit Fujitsu Technology Solutions GmbH für das Projekt 'DiBAS' der Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet. Im Rahmen des Projektes DiBAS wird der gesamte Aktenbestand der Bundesagentur für Arbeit und seiner dezentralen Dienststellen, über eine Laufzeit von fünf Jahren, digitalisiert und anschliessend mit den OpenLimit Servertechnologien elektronisch unterschrieben.


DiBAS ist eines der grössten und ambitioniertesten Projekte der öffentlichen Hand in Europa. Auf dem Weg zur papierarmen Verwaltung soll die Digitalisierung des Schriftgutes der Bundesagentur für Arbeit (DiBAS) dazu dienen, Papierakten in ein elektronisches System einzulesen, um mittelfristig alle Akten in elektronischer Form zur Verfügung zu haben. Neben den Bestandsakten, wird auch der aktuelle Posteingang digitalisiert.

Das Auftragsvolumen setzt sich aus einer festen Vergütung für Softwarelizenzen, Dienstleistungen, Softwarepflege pro Jahr und einer variablen Komponente pro getätigter Dokumentsignatur, von geschätzten ein bis drei Milliarden Dokumenten, zusammen. Auf Basis dieser Parameter, ergibt sich ein Auftragsvolumen im 7-stelligen EUR-Bereich über die nächsten fünf Jahre. Über die genauen Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

--- ENDE Pressemitteilung OpenLimit erhält von Fujitsu Technology Solutions einen Grossauftrag ---

Über OpenLimit SignCubes AG:

Die OpenLimit SignCubes AG ist ein international führender Anbieter zertifizierter Signatur-Software, die ein rechtssicheres und effizientes elektronisches Dokumentenmanagement in allen Geschäftsfeldern ermöglicht. An unserem Hauptsitz in der Schweiz und in unserer Niederlassung in Deutschland arbeiten Software-Ingenieure und qualifizierte Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Disziplinen mit Leidenschaft daran, unseren Kunden technologisch ausgereifte und praxisgerechte Lösungen offerieren zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.