Mercuri Urval Manager-Umfrage: unter 840 Managern in 8 europäischen Ländern Kundenorientierung ist Top-Wachstumstreiber

04.02.2010 | von Mercuri Urval AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.02.2010, Acht von zehn europäischen Wirtschaftsführern erachten eine stärkere Kundenorientierung als wichtigsten Faktor für nachhaltiges ökonomisches Wachstum im Jahr 2010. Bessere Kundenbindung, mehr Kundenloyalität und hohe Servicequalität werden als zentrale Zukunftsaufgaben gewichtet. Dies ergab eine Online-Umfrage bei über 800 Unternehmensverantwortlichen in acht europäischen Ländern im Auftrag der Beratungsgruppe Mercuri Urval.


Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen bewirken in den europäischen Industrie- und Dienstleistungssektoren eine Rückbesinnung hin zur stärkeren Kundenorientierung. Davon sind 76 Prozent der befragten Vorstandsvorsitzenden und Manager gemäss der Umfrage von Mercuri Urval überzeugt. Die Akquisition neuer Kunden wird im europäischen Durchschnitt mit 71 Prozent als wichtigster Wachstumstreiber bezeichnet, vor der Rentabilität (66 Prozent) und der Innovationsfrequenz (63 Prozent). Für das Jahr 2010 werden die wirtschaftlichen Aussichten allgemein optimistischer eingeschätzt.

Neue Managementpraktiken

77 Prozent der befragten Unternehmensverantwortlichen sehen in der Wirtschaftskrise eine Chance, ihre Managementpraktiken auf die wieder erstarkte Kundenorientierung auszurichten. Als Voraussetzung für anhaltendes Wachstum sind aus den Umfrageergebnissen wichtige Trends erkennbar:

• Die Fähigkeit, Kunden aktiv zuzuhören, neue Dienstleistungen anzubieten, Wertsteigerung zu erzielen, besseren Kundenservice einzuführen sowie die Mobilisierung des geistigen und intellektuellen Kapitals bei den Mitarbeitenden.

• Die Fähigkeit, die Wertschöpfung insbesondere im Verkauf zu erhöhen. • Die Erwartung, dass Forschung und Entwicklung von den Unternehmen vorwärts getrieben und beschleunigt werden.

Über 840 Teilnehmer Die internationale Beratungsgruppe Mercuri Urval befragte zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember 2009 in einer Online-Umfrage 844 Wirtschaftsführer in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Österreich und der Schweiz nach den Schlüsselfaktoren für künftiges Wachstum.

Neue Prioritäten

In allen befragten Ländern wurden in den vergangenen Monaten von den Firmen Massnahmenpläne zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise ausgelöst, im Vergleich etwas später auch in der Schweiz. Nun setzen die Unternehmen zusehends neue Prioritäten um Wachstum anzukurbeln und um international in neue Märkte vorzustossen.

Unterschiedlich fortgeschritten

Insbesondere in Holland ist die Kundenorientierung, die Konzentration auf Kernkompetenzen, die Innovationsstärke und die Verbesserung der Mitarbeitermotivation bereits weit fortgeschritten. In Deutschland, Frankreich oder Belgien wird bei der auf mehr Kundenorientierung ausgerichteten Personalführung eher zugewartet.

--- ENDE Pressemitteilung Mercuri Urval Manager-Umfrage: unter 840 Managern in 8 europäischen Ländern Kundenorientierung ist Top-Wachstumstreiber ---

Über Mercuri Urval AG:

Durch einen professionellen Beratungsprozess für die Suche und Auswahl stellt Mercuri Urval eine bestmögliche Übereinstimmung der empfohlenen Bewerber mit Ihren Anforderungen sicher.

Unsere Vorgehensweise orientiert sich an den Besonderheiten Ihres Geschäfts und Ihrer Unternehmensziele sowie dem Beitrag, den Sie von Ihren zukünftigen Mitarbeitern erwarten. Damit stellen wir sicher, dass die Ansprüche an Ihre Bewerber zu den Herausforderungen Ihres Unternehmens passen.

Mercuri Urval nutzt eine Vielzahl unterschiedlicher Suchkanäle, um ein Maximum an qualifizierten Bewerbern anzusprechen. Bei der Ermittlung der passenden Kandidaten berücksichtigen wir neben deren Kenntnissen und Erfahrungen vor allem Einstellungen, Werte und Motivation. Damit stellen wir sicher, dass Ihr zukünftiger Mitarbeiter neben der fachlichen Qualifikation auch die passende Persönlichkeit für die zukünftige Position mitbringt.

Ist die passende Person gefunden, begleiten wir den Integrationsprozess aktiv und bleiben mit beiden Seiten in Kontakt, um den nachhaltigen Erfolg der Neubesetzung zu gewährleisten.

Die Kompetenz von Mercuri Urval liegt im massgeschneiderten Beratungsansatz unter Nutzung der optimalen Suchkanäle und der geeigneten Ansprache der potenziellen Bewerber. Dadurch können wir auf eine mehr als 35jährige Erfolgsgeschichte bei der Besetzung von Schlüsselfunktionen in allen Branchen und Organisationen zurückblicken.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.