Feintool: Positives Quartalsergebnis für Feintool

26.01.2010 | von Feintool International Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.01.2010, Die Feintool-Gruppe verzeichnet für das erste Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2009) des Geschäftsjahres eine positive Entwicklung: Im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöhte sich der Auftragseingang* um 32 Prozent auf CHF 92,0 Mio. Gegenüber dem hohen Vorjahreswert sank der Auftragsbestand um rund 31 Prozent auf CHF 115,8 Mio. Im Vergleich zum Bestand am Geschäftsjahresende (30.09.09) entspricht dies allerdings einer Zunahme von CHF 5,7 Mio.


Der Gruppenumsatz beläuft sich auf CHF 83,4 Mio. und ist damit rund 23 Prozent tiefer als der Vorjahreswert. Nach vier Quartalen mit teils erheblichen Verlusten erreichte das Technologieunternehmen erstmals wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT).

Da Feintool im vergangenen Jahr die Kostenbasis deutlich senken konnte, weist das Unternehmen per 31.12.09 erstmals seit vier Quartalen wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT) aus – dies trotz eines Umsatzrückgangs von 23% auf CHF 83,4 Mio. gegenüber dem Vorjahreswert. Die Segmentsumsätze verdeutlichen die zeitliche Verzögerung der Markterholung. So reduzierte sich der Umsatz im Serienteilegeschäft wesentlich geringer als im Investitionsgütergeschäft (Segmente Fineblanking Technology und Automation).

Erfreulicher Auftragseingang

Besonders erfreulich entwickelt sich der Auftragseingang, welcher auf Gruppenebene im Vergleich zur Vorjahresperiode um 32% auf CHF 92,0 Mio. zunahm. Während sich der Auftragseingang im Investitionsgüterbereich insbesondere in Asien positiv entwickelte, verzeichnete das Serienteilegeschäft eine bemerkenswerte Verdoppelung der Bestellungen.

Obwohl eine Belebung des Marktes spürbar ist, sank der Auftragsbestand gegenüber dem hohen Vorjahreswert um rund 31% auf CHF 115,8 Mio. Auch hier wirkt sich die Zeitverzögerung zwischen dem Serienteile- und dem Investitionsgütergeschäft aus: Während Ersteres in der Berichtsperiode wieder zugenommen hat, ist die Zurückhaltung bei Investitionen deutlich zu spüren. Insgesamt hat der Auftragsbestand jedoch gegenüber dem Geschäftsjahresende um CHF 5,7 Mio. zugenommen.

Positiv verhaltener Ausblick

Aufgrund der noch zu erwartenden Talsohle hinsichtlich Umsatz im Investitionsgüterbereich und der im Markt immer noch vorherrschenden Unsicherheiten und kurzfristigen Schwankungen rechnet Feintool in den kommenden Monaten mit etwas tieferem Umsatz und EBIT. Das Serienteilegeschäft wird sich im zweiten Quartal 2009/10 positiv weiterentwickeln. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009/10 rechnet die Feintool-Gruppe mit einem Umsatz von CHF 340 bis 350 Mio. und einem ausgeglichenem Betriebsergebnis.

--- ENDE Pressemitteilung Feintool: Positives Quartalsergebnis für Feintool ---

Über Feintool International Holding AG:

Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.

Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.

Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.