Radio 24 baut Nummer 1 Position aus

20.01.2010 | von Radio 24 AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.01.2010, Montag bis Sonntag hörten in der Deutschschweiz 284'100 Menschen das älteste Privatradio der Schweiz während mehr 56 Minuten täglich. Der Marktanteil von Radio 24 stieg damit von 2,8 auf 2,9 Prozent. Unter der Woche schalten sogar 304’400 Hörerinnen und Hörer täglich während 57 Minuten Radio 24 ein.


Der Marktanteil unter der Woche liegt neu bei 3,1 Prozent (Radiocontrol, Deutschschweiz, über 15 Jahre, Montag bis Sonntag bzw. Montag bis Freitag, Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2009). «Unsere Hörerinnen und Hörer verweilen bei uns und hören nicht nur kurz rein» kommentiert Karin Müller, Programmleiterin von Radio 24 die neusten Daten, die heute Dienstag von der Publica Data AG veröffentlicht wurden.

In der Stadt Zürich hat Radio 24 die Geschichte zurückgedreht und DRS 3 in der Hörergunst überholt (Radiocontrol, Konzessionsgebiet 25, über 15 Jahre, Montag bis Sonntag, Nettoreichweite 65'900 Radio 24 zu 65’500 DRS3, Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2009).

Radio 24 ist somit seit den 90er Jahren hinter DRS 1 erstmals wieder das stärkste Radio in der Limmatstadt. «Wir machen mit einem viel kleineren Budget ein Programm für mehr Zürcherinnen und Zürcher als unser nationaler Konkurrent», freut sich Karin Müller. «Das ist ein grosses Kompliment an unser junges Team und sein Themensetting.». Heute stösst das Team in den Redaktionsräumen von Radio 24 auf den Erfolg an und feiert das erfolgreiche vergangen Jahr. Karin Müller: «Mit den Sportgrossereignissen Winterolympiade und Fussball WM, mit weiteren Innovationen und mit unserem Programm zum Zürifäscht bieten wir auch in diesem Jahr ein erfrischendes, unterhaltendes und informatives Programm»

--- ENDE Pressemitteilung Radio 24 baut Nummer 1 Position aus ---

Über Radio 24 AG:

Radio 24 setzt weiterhin auf die beste Musik, die schnellsten, fundiert recherchierten Radionews und seine bekannten Moderatorenpersönlichkeiten.

Radio 24, 1979 als Piratensender gegründet, ist das führende regionale Privatradio der Schweiz. Mit kompetenten Informationsbeiträgen, dem Musik-Mix mit spannenden Begleitprogrammen sowie viel Service bringt Radio 24 den Puls von Zürich ins Radio.

Die Redaktion in Zürich berichtet schnell und umfassend über alle Ereignisse in und um Zürich. 24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr.

Mehrere UKW-Sender verbreiten das Programm von Radio 24 im Grossraum Zürich - Glarus. Je nach Empfangsort sind die Frequenzen verschieden. Das Programm von Radio 24 wird zudem auf vielen Kabelnetzen ausgestrahlt.

Regionen: - Stadt & Agglomeration Zürich: 102.8 MHz - Zürich Nord & Teile Glattal: 90.0 MHz - Frei- und Säuliamt: 92.3 MHz - Region Uster & Greifensee: 95.8 MHz - Obersee, Rapperswil, Oberland: 96.1 MHz - Stadt & Region Winterthur: 98.1 MHz - Region Rafzerfeld & Teile Bülach: 92.1 MHz - Weinlandautobahn / Schaffhausen: 96.9 MHz - Region Glarus Nord: 87.6 MHz - Region Glarus / Glarus Süd: 99.4 MHz - Region Walensee / Flums: 93.4 MHz

Radio 24 kann man auch in der ganzen Deutschschweiz via DAB+ hören.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.