Orange: Schweizer Premiere: keiner zu klein, ein Mobilfunkanbieter zu sein

19.01.2010 | von Salt Mobile SA

Uhr Lesedauer: 1 Minute


19.01.2010, Orange hat Transatel als Partner gewählt, um neue virtuelle Mobilnetzbetreiber (MVNO) für ihr Mobilfunknetz zu gewinnen. Durch diese Zusammenarbeit ist es Unternehmen in der Schweiz erstmals möglich, schnell, einfach und kostengünstig zum virtuellen Mobilnetzbetreiber (MVNO) zu werden.


Das Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Grösse und Branche, die zum Mobiltelefonieanbieter werden wollen. Die Unternehmen können damit ihren Kundinnen und Kunden nebst den angestammten Produkten und Dienstleistungen ein massgeschneidertes Mobilfunkangebot unterbreiten.

Die Partnerschaft mit Transatel ist ein wichtiger Schritt von Orange auf dem Weg, sich als bevorzugte Partnerin für virtuelle Netzbetreiber zu etablieren. 'Wir wollen zur bevorzugten Netzwerkpartnerin der MVNO werden. Die Zusammenarbeit mit Transatel ist dabei ein wichtiger Schritt. Gemeinsam bieten wir Unternehmen jeder Grösse und in jeder Branche die Möglichkeit, ein MVNO-Partner zu werden und in die faszinierende Welt der Mobilkommunikation einzutreten. Damit entsprechen wir einem stark wachsenden Bedürfnis vieler Unternehmen. Sie erkennen, dass das Anbieten mobiler Telekomdienste ein profitables Wachstum bietet und darüber hinaus die Kundenloyalität weiter steigen lässt', erklärt Tom Sieber, CEO von Orange Schweiz, die Beweggründe der Partnerschaft.

--- ENDE Pressemitteilung Orange: Schweizer Premiere: keiner zu klein, ein Mobilfunkanbieter zu sein ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.