18.12.2009
| von Ringier AG
Lesedauer: 4 Minuten
18.12.2009, Das grösste Schweizer Medienunternehmen und der führende Veranstalter von klassischen
Konzerten gründen gemeinsames Joint Venture zur Produktion und Vermarktung renommierter
Stars der Klassik und der Nachwuchsförderung. „The Classical Company" stärkt Ringiers
Geschäftsbereich "Entertainment, Electronic Media & Events und forciert DEAGs europäische
Expansion.
Die Ringier AG und die auf dem deutschen Markt äusserst erfolgreiche DEAG Classics AG und gründen 2010 "The Classical Company AG", an der beide Unternehmen zu je 50% beteiligt sind. Zweck der neuen Gesellschaft ist es, die grössten Stars der klassischen Musik wie Anna Netrebko, Jessye Norman, Jonas Kaufmann, David Garrett oder Lang Lang für Konzerte in die Schweiz zu holen. Ausserdem ist geplant, sich dem vielfältigen Nachwuchs in der Klassik zu widmen. Schon heute bekannt sind die drei Konzerte von Starpianist Lang Lang im Februar 2010 und David Garrett im November 2010. Die Erfahrung der DEAG Classics AG im Bereich der klassischen Musik und die medialen Möglichkeiten von Ringier ergänzen sich in "The Classical Company AG" in idealer Weise. Die Geschäfte von "The Classical Company AG" werden von Angela Sgura geführt.
Prof. Peter Schwenkow, Vorstandsvorsitzender der DEAG: „Wir sind mit dem Ringier Verlag eng und freundschaftlich durch unsere gemeinsame Beteiligung an dem führenden Schweizer Konzertveranstalter Good News Productions AG seit Jahren verbunden. Es ist eine spannende Aufgabe, nun in dieser Konstellation gemeinsam auch im Klassik-Konzert-Markt eine starke Position zu erarbeiten. Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit im schönsten Musikbereich der Welt!"
Auch Marc Walder, CEO von Ringier Schweiz, freut sich über die Zusammenarbeit: "Ich bin sehr glücklich, mit unserem bewährten Partner DEAG jetzt auch im Bereich der klassischen Musik zusammen zu arbeiten. Insbesondere freue ich mich für das Schweizer Publikum, das so in den Genuss der Künste von etablierten Stars, aber auch jungen Talenten kommt."
Schon länger im Schweizer Markt tätig
Seit Anfang 2008 arbeitet die DEAG Classics AG in der Schweiz exklusiv mit DTC Classics unter der Leitung von Dina Thoma-Tennenbaum zusammen. DTC Classics ist bereits seit 25 Jahren auf dem Schweizer Klassikmarkt aktiv und in diesem Bereich der führende Tourneeveranstalter der Schweiz. Diese bisher schon sehr enge und produktive Zusammenarbeit wird nun mit The Classical Company AG fortgeführt. Dina Thoma-Tennenbaum hat seit Beginn ihrer Arbeit schon viele renommierte Sänger, Dirigenten und Orchester in der Schweiz veranstaltet. So zählen Konzerte mit Kurt Masur und Cecilia Bartoli genauso zu ihrem Portfolio wie Veranstaltungen mit Ramón Vargas, José Cura und vielen mehr.
Bereits seit dem Jahr 2000 ist die Deutsche Entertainment AG in der Schweiz aktiv. Mit der Good News Productions AG, Marktführer der Konzertveranstalter, deckt die DEAG auch in der Schweiz alle grossen Veranstaltungen von Rock/Pop, Klassik und Events/Shows ab. Zu den bisherigen Veranstaltungen der Good News Productions AG zählen unter anderem Madonna, Coldplay, Kylie Minogue, AC/DC, U2, Rolling Stones und viele weitere.
Die in Berlin ansässige und zur Deutschen Entertainment AG gehörende DEAG Classics AG begann 2004, den deutschen Klassikmarkt zu revolutionieren. Mit bundesweiten Tourneen, Open-Air-Konzerten und einem modernen PR- und Marketingzugang veranstaltet die DEAG Classics AG erfolgreiche Tourneen und Open-Air-Konzerte von weltweit bekannten Klassikstars wie Lang Lang, Anna Netrebko, David Garrett, Jonas Kaufmann, Montserrat Caballé, Plácido Domingo, Jessye Norman und vielen mehr.
Im Sommer 2009 gründete Ringier Schweiz aufgrund der neuen strategischen Ausrichtung den Geschäftsbereich "Entertainment, Electronic Media & Events". Der Bereich wird von Marco Castellaneta geleitet und umfasst Ringiers Engagements bei The Classical Company, EVENTIM CH AG, Teleclub, Rose d'Or, Energy Zürich, Radio BE1, SAT.1 (Schweiz), PresseTV, Good News sowie das TV- und Filmproduktionsangebot von RingierTV.
Im Juli 2009 hat Ringier den neuen Geschäftsbereich „Entertainment, Elektronische Medien und Events" aufgebaut und nimmt damit Kurs Richtung Unterhaltung. Unter der Leitung von Marco Castellaneta erweitert Ringier Schweiz durch dieses Geschäftsfeld seine Aktivitäten im Bereich Events und Konzerte. Im Zuge dieser Erweiterung wird nun The Classical Company AG gegründet. Der Verwaltungsrat von The Classical Company AG setzt sich aus Mitgliedern beider Unternehmen sowie weiteren prominenten Akteuren der Musikindustrie zusammen.
--- ENDE Pressemitteilung Ringier AG und DEAG Classics AG gründen zur Veranstaltung von klassischen Konzerten in der Schweiz The Classical Company ---
Über Ringier AG:
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Weitere Informationen und Links: