Crealogix: Symetria und CREALOGIX bündeln Kompetenzen im Bereich Unified Communications

25.11.2009 | von Crealogix AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


25.11.2009, Globalisierung, Mobilität, flexible Arbeitsmodelle sowie die zunehmende Informations- und Nachrichtenflut: Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie sie sowohl ihre interne Kommunikation als auch diejenige mit Kunden, Partnern und Zulieferern effizienter gestalten können.


Der Trend geht von isolierten Kommunikationsmitteln hin zu einem durchgängigen Unified- Communications-Konzept, das sowohl Sprach-, Video- und Datenanwendungen kombiniert, netzwerkunabhängig, multimedial als auch leicht in der Anwendung ist und bisher getrennte Insellösungen miteinander verbindet.

Reaktion auf Kundenbedürfnisse

Die Partnerschaft zwischen Symetria und CREALOGIX E-Business ist die Reaktion auf die veränderten Anforderungen und Kundenbedürfnisse und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zum Wachstumsmarkt Unified Communications. Denn während Technologieanbieter aus dem Telekommunikations- und IT-Bereich vermehrt Kooperationen anstreben, um durchgängige UC- Lösungskonzepte auf dem Markt zu präsentieren, sind für Beratungs- und Integrationsanbieter neue Geschäftsfelder entstanden, um Kunden bei der Wahl der richtigen Kommunikationswege- und -lösungen auf UC-Basis zu unterstützen. Und genau hier setzen CREALOGIX und Symetria an.

Mehrwert für Kunden dank vereinter Kernkompetenzen

CREALOGIX vereint die gesamte Bandbreite an Business-, System- und Applikations- Engineering-Know-how, konzipiert Applikationen für Microsoft Office Communications Server (OCS), integriert VoIP in MS-Office sowie andere Systeme und bietet ein vollständiges Dienstleistungspaket zur Einführung einer Microsoft-basierten Unified-Communications- Infrastruktur an. Als VAR und Servicepoint von Polycom und TANDBERG verfügt Symetria über umfassendes Know-how bei der Implementation von Sprach-, Video- und Telepresence- lösungen. Seit kurzem bieten sowohl Polycom als auch TANDBERG ein breites Spektrum an Endpunkt- und Infrastrukturprodukten, die mit Office Communications Server von Microsoft kompatibel sind und eine nahtlose Interoperabilität erlauben. Dank Session Initiation Protocol (SIP) als zu Grunde liegender Infrastruktur kann eine Brücke zwischen Telepresence- und Videokonferenzlösungen sowie VoIP und UC geschlagen werden. Gleichzeitig ermöglicht der SIP-Standard, sowohl aktuelle als auch zukünftige Technologiegenerationen voll auszuschöpfen, und macht dadurch Investitionen besonders zukunftssicher.

Insellösungen gehören der Vergangenheit an

«Der Entscheid, eine Zusammenarbeit anzustreben, um Kunden eine voll integrierte UC- Lösung anzubieten, bringt Vorteile für alle Beteiligten», erklärt Markus P. Keller, Head of Unified Communications & Collaboration bei CREALOGIX. «Unsere Fachkompetenzen in den verschiedenen Bereichen und die langjährige Praxiserfahrung ermöglichen es, das Beste an Produkten und Lösungen zu vereinen, was der Markt derzeit zu bieten hat. Wir implementieren auf Unternehmen zugeschnittene Lösungen, die sie auf ihrem Weg zu Unified Communications unterstützen und letztlich den grössten Mehrwert bieten.» Georges Leuenberger, CEO von Symetria, ergänzt: «Die Aufspaltung der Kommunikationsinfrastruktur in unterschiedliche Welten – hier Videokonferenz, da Sprach-, Fax- oder E-Mail- Kommunikation – gehört definitiv der Vergangenheit an. Da sowohl Desktop- als auch Gruppensysteme nahtlos in eine UC-Plattform eingebunden werden können, stellen professionelle Video- und Telepresencesysteme keine Insellösungen mehr dar. Sie können flächendeckend in Unternehmen genutzt werden, und bereits getätigte Investitionen in Raumsysteme sind geschützt.»

Zwei exklusive Round-Table-Events

CREALOGIX und Symetria führen am Mittwoch, 27. Januar 2010, und Donnerstag, 4. Februar 2010, zwei exklusive Round-Table-Events in Zürich-Altstetten durch und zeigen auf, welchen Mehrwert eine Microsoft-basierte Unified-Communications-Infrastruktur Unternehmen bietet und wie Telepresence- und Videosysteme nahtlos integriert werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.crealogix.com/roundtable.

--- ENDE Pressemitteilung Crealogix: Symetria und CREALOGIX bündeln Kompetenzen im Bereich Unified Communications ---

Über Crealogix AG:

Crealogix ist einer der führenden IT- und Software-Dienstleister in der Schweiz. Crealogix konzipiert und realisiert integrierte Applikationen mittels Web- Technologien, mit E-Finance, E-Learning und Mobile Business als Spezialitäten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.