Swisscom: Die Zukunft der Telekommunikation erleben

10.11.2009 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.11.2009, Auf dem Innovationstag 2009 in Bern zeigt Swisscom heute ihre Vision davon, wie die digitale Welt das Leben der Menschen verändern und bereichern wird. Das Unternehmen präsentiert Innovationen, die einen Ausblick auf die zukünftige Kommunikation, Arbeitswelt und Informationsbeschaffung erlauben.


So beispielsweise eine exklusive eReading Lösung für den Schweizer Markt, mit der Zeitungen, Zeitschriften und Bücher elektronisch gelesen werden können. Diese und andere Ideen setzen die lange Geschichte der Innovationen von Swisscom fort.

Auf eReading Geräten sollen Kunden ihre Zeitungen, Magazine und Bücher elektronisch lesen können. Im Gegensatz zu anderen, bereits käuflichen Produkten soll es das erste Angebot mit aktuellen Schweizer Inhalten sein. Dazu haben die grossen Verlagshäuser der Schweiz und Swisscom eine Zusammenarbeit gestartet: Zeitungen, Zeitschriften und Bücher von Ringier, Tamedia, Edipresse, der NZZ-Gruppe und Orell Füssli werden damit elektronisch verfügbar sein. Der Anspruch dieser Kooperation ist, ein echtes Schweizer Kundenerlebnis zu schaffen.

Die eReading-Lösung wird geräteunabhängig auf verschiedenen Plattformen funktionieren. Damit wird der Kunde entscheiden können, ob er Texte beispielsweise auf seinem Computer oder auf dem Mobiltelefon lesen möchte. Alle Bücher, Texte und Beiträge werden zentral gespeichert - ein zeitraubendes Synchronisieren ist nicht nötig. 2010 startet ein erstes Pilotprojekt, über eine kommerzielle Einführung wird anschliessend entschieden.

Online-Speicher für Versicherungskunden

Digital Insurance ermöglicht es Versicherungsunternehmen, ihren Kunden Schutz vor Datenverlust - und den wertvollsten Emotionen wie zum Beispiel Fotos - anzubieten. Swisscom stellt die Netztechnologie und den Speicherplatz zur Verfügung. Die Versicherten können ihre digitalen Daten mittels Software ganz einfach auf einer virtuellen Festplatte im Swisscom-Netz speichern. Sie sind damit geschützt vor Diebstahl, Feuer- und Wasserschäden und dem Defekt des eigenen Computers. Eine Reihe von Sicherheitsmassnahmen soll garantieren, dass die persönlichen Daten bei Swisscom so sicher und vertraulich gespeichert werden, wie dies derzeit keine andere Backup-Lösung bieten kann. Als ersten Partner konnte Swisscom die Versicherungsgruppe AXA Winterthur gewinnen, die in Kürze mit einem Pilotversuch starten wird.

Neuartige Fernbedienungen für den Fernseher und superschnelle Drahtlosnetze

Swisscom zeigt ausserdem spannende Ideen zum Fernsehkonsum von morgen. Beispielsweise soll der Fernseher künftig mittels Sprach- und Gestikbefehlen bedient werden können. Er könnte auch die populären Spielkonsolen ersetzen, indem sich Spiele ohne weitere Geräte einfach online abrufen lassen.

Interessante Ansätze zur Anbindung von Modems und Fernsehern in Gebäuden mittels neuartiger, superschneller Drahtlosnetze oder zum mobilen Arbeiten in einer behaglichen Umgebung sind weitere Themen des Swisscom Innovationstags 2009. Die Ideen von Swisscom zu nachhaltiger Telekommunikation und das neue Solarhandy Samsung Blue Earth runden den Anlass ab.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom: Die Zukunft der Telekommunikation erleben ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.