Bossard: Positives Ergebnis trotz massivem Umsatzrückgang

01.09.2009 | von Bossard AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.09.2009, Die weltweite Wirtschaftskrise hat auch Bossard erfasst. Im 1. Halbjahr 2009 wurde die Gruppe mit einem anhaltenden und in seiner Grössenordnung beispiellosen Bedarfsrückgang konfrontiert.


Die Umsätze sanken nicht nur durch den konjunkturell bedingten Nachfragerückgang. Wie in wirtschaftlich schwierigen Phasen üblich, reduzierten die Kunden ihre Lagerbestände. Das drückte zusätzlich auf die Absätze. Ausserdem schmälerten Preisermässigungen im Zuge rückläufiger Rohstoffkosten die Umsätze. Die Summe dieser Effekte führte dazu, dass der gruppenweite Umsatz im 1. Halbjahr 2009 auf 205,9 Mio. CHF sank. Das Minus entspricht einem Umsatzrückgang von 94 Mio. CHF oder 31,3 % gegenüber der Vorjahresperiode. In Lokalwährung nahm der Umsatz um 30,8 % ab.

Bossard reagierte schon im vergangenen Jahr mit einem umfassenden Kostensenkungsprogramm umgehend auf die veränderte Marktlage. Die Massnahmen wurden in den vergangenen sechs Monaten weiter vertieft und den Bedingungen des Marktes angepasst. Auf diese Weise konnte der historische Nachfrageschwund teilweise aufgefangen undein ansprechender Konzerngewinn von 5,6 Mio. CHF erzielt werden. Nachfrage weltweit im Minus – einzelne Branchen stark Die weltweite Rezession führte in allen Märkten und Regionen zu deutlichen Umsatzeinbrüchen. Die Krise traf jedoch nicht alle Branchen mit gleicher Härte: Die Elektronik- und Textilindustrie sowie der Maschinenbau litten deutlich unter der weltweit anhaltenden Investitionsschwäche. Im Gegensatz dazu verzeichneten der Energiesektor und der Schienenverkehr eine höhere Auslastung.

Mehr auf www.bossard.com

--- ENDE Pressemitteilung Bossard: Positives Ergebnis trotz massivem Umsatzrückgang ---

Über Bossard AG:

Die Bossard Gruppe ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mittlerweile in der siebten Generation von Mitgliedern derselben Familie geprägt. Die Dachgesellschaft Bossard Holding AG hat ihren Sitz in Zug, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse kotiert.

Die rund 1500 Mitarbeiter befassen sich weltweit mit der Beschaffung und dem Vertrieb von Verbindungselementen aller Art und erbringen mit diesen Produkten verbunden Engineering- und Logistikleistungen.

Darüber hinaus bieten wir Industriekunden komplette Warenbewirtschaftungs- und Logistiklösungen im Bereich C-Teile an.

In den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien Pazifik zählen wir zu den marktführenden Unternehmen unserer Branche.

Märkte, in denen wir nicht mit eigenen Gesellschaften tätig sind, erschliessen wir uns über Allianzpartner, deren Kompetenz wir mit unserem Leistungsangebot ergänzen. Das erlaubt uns, unseren multinational tätigen Industriekunden unsere Leistungen überall dort anzubieten, wo diese präsent sind.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.