Migros-Fahrzeuge im Verkehrshaus Luzern

25.06.2009 | von Migros Zürich

Uhr Lesedauer: 1 Minute


25.06.2009, Zum 50 Jahr-Jubiläum des Verkehrshauses wird in Luzern die neue Strassenverkehrshalle eröffnet. Migros ist mit vier Fahrzeugen in der neuen, interaktiven Ausstellung vertreten: mit dem ersten Verkaufswagen aus dem Jahre 1924, dem letzten Verkaufswagen der Migros der bis Ende 2007 im Wallis unterwegs war, dem Fiat-Topolino (1952) des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler und dem ersten ,Einkaufswägeli' aus dem ersten Schweizer Selbstbedienungsladen von 1959.


Wenn am 27. Juni die neue Halle Strassenverkehr im Verkehrshaus Luzern eröffnet wird, wird klar, wie sehr Schweizer Mobilitätsgeschichte auch Migros-Geschichte ist. Vier der 80 Zeitzeugen aus der nationalen Verkehrsmittelsammlung des Verkehrshauses stammen von der Migros: der erste und der letzte Migros-Verkaufswagen, Duttis Fiat Topolino und der erste Einkaufskorb auf Rollen, der das Zeitalter der Selbstbedienungsläden einläutete.

Mit dem neuartigen, interaktiven Ausstellungskonzept wird im sogenannten Autotheater auch die Migros auf unterhaltsame und spannende Art den Besuchern näher gebracht. Eine Multimediaschau erzählt mit Bildern, Filmen und Tondokumenten die Geschichten hinter und rund um die Migros-Mobile.

--- ENDE Pressemitteilung Migros-Fahrzeuge im Verkehrshaus Luzern ---

Über Migros Zürich:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.