seco: Dreiertreffen der Wirtschaftsminister Österreichs, Deutschlands und der Schweiz in Luzern

25.06.2009 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.06.2009, Bern - Am 26. und 27. Juni 2009 empfängt Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), die Wirtschaftsminister Deutschlands und Österreichs zum traditionellen Dreiertreffen in Luzern. Im Zentrum der Diskussionen werden die Finanzmarkt- und die Weltwirtschaftskrise stehen sowie die wirtschaftliche Lage in den drei Ländern, aber auch die bilateralen Beziehungen der Schweiz zur EU


Am ersten offiziellen trilateralen Treffen mit dem deutschen Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, und dem österreichischen Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend, Dr. Reinhold Mitterlehner, werden ausserdem die Einschätzungen der Minister bezüglich des Fortgangs im WTO-Verhandlungsprozess (Doha-Runde) thematisiert.

Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Schweiz. 2008 exportierte die Schweiz Güter im Wert von über 42 Mrd. Franken, während sich die Importe auf über 65 Mrd. Franken beliefen. Die schweizerischen Direktinvestitionen in Deutschland betrugen Ende 2007 49 Mrd. Franken, während deutsche Unternehmen über 28 Mrd. Franken in der Schweiz investierten. Deutschland ist damit das fünftwichtigste Herkunftsland von Direktinvestitionen in die Schweiz und beschäftigt damit rund 94`000 Personen in der Schweiz. Schweizer Unternehmen beschäftigen rund 260`000 Personen in Deutschland.

Auch Österreich ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. 2008 betrugen die schweizerischen Exporte 6 Mrd. Franken und die Importe über 7 Mrd. Franken. Die Schweiz gehört mit 8 Mrd. Franken (per Ende 2007) zu den wichtigsten Investoren in Österreich und beschäftigt damit rund 38`400 Personen in Österreich. Der Bestand österreichischer Direktinvestitionen in der Schweiz nahm 2007 erneut bedeutend zu und beläuft sich auf über 57 Mrd. Franken. Damit ist Österreich der drittgrösste Investor in der Schweiz und beschäftigt rund 6`000 Personen in der Schweiz.

--- ENDE Pressemitteilung seco: Dreiertreffen der Wirtschaftsminister Österreichs, Deutschlands und der Schweiz in Luzern ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.