19.06.2009
| von Salt Mobile SA
Lesedauer: 3 Minuten
19.06.2009, IMC kümmert sich speziell um individuelle M2M-Lösungen für internationale Unternehmen
und OEMs. Am IMC entwickelt das Unternehmen ab sofort zusammen mit seiner
Tochtergesellschaft Mobistar individuelle Echtzeitkommunikationslösungen für
multinationale Unternehmen und baut sein Engagement im Bereich M2M-Lösungen noch weiter
aus.
Die Eröffnung des IMC ist Teil der Real-Time Business-Strategie von Orange Business Services. Neues Center optimiert M2M-Kommunikation Bereits jetzt sind mehr als eine Million M2M SIM-Karten von Orange Business Services europaweit bei Kunden im Einsatz. Mit dem neuen IMC in Brüssel verstärkt das Unternehmen sein Engagement im M2M-Bereich mit noch mehr individueller Kundenunterstützung und der Entwicklung weiterer Lösungen sowohl für OEMs (Original Equipment Manufacturers), die M2M-Technologie in ihre Produkte integrieren, als auch für multinationale Unternehmen. Unterschiedliche Anforderungen erfordern flexible und individuelle M2M-Lösungen Um so gut wie möglich auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden im M2M-Bereich mit einem passenden Angebot einzugehen, entwickelt das IMC flexible M2M-Lösungen. Dabei berät das Center Kunden im Vorfeld von M2M-Projekten, entwickelt individuelle Lösungen und stellt nach der Einführung umfassende Serviceleistungen zur Verfügung. Gegenwärtig decken viele M2M-Applikationen pauschal ein breites Spektrum an M2MLösungen wie Flotten-Management, Telemetrie und Fernwartung ab – für alle Branchen und Unternehmensgrössen auf die gleiche Art und Weise.
Das IMC entwickelt und stellt SIM-Karten und M2M-Verbindungen bereit, die speziell auf die Geschäftsanforderungen, Prozesse und Problemstellungen jedes Kunden eingehen. www.orange-business.com Im IMC treffen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Erfahrungen zusammen. Sie kommen aus den Bereichen Beratung, Innovation, Integration und Projektmanagement und verfügen über umfassendes Wissen zu M2M-Systemen. Über andere Orange Labs haben sie Zugriff auf weitere innovative Entwicklungen im Kommunikationsumfeld. Bereits jetzt vertraut ein neuer Kunde auf die Erfahrung des IMC: Das Unternehmen i-Axes hat einen Vertrag unterschrieben. “M2M-Lösungen sind zentraler Bestandteil unserer Strategie.
Wir waren schon immer ein Vorreiter in diesem Bereich und jetzt sind wir sogar noch ein Stück weiter voraus. Jetzt, wenn der Markt so richtig ins Laufen kommt, sind wir bestens aufgestellt, und können unseren Kunden M2M-Lösungen anbieten, die auf ihre speziellen Anforderungen eingehen. Dafür ist die Eröffnung des International M2M Center in Brüssel der beste Beweis“, so Barbara Dalibard, CEO Orange Business Services. Orange Business Services hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweite Verbreitung von M2M voran zu treiben. Deshalb arbeitet das Unternehmen im Rahmen seiner M2M-Innitiative auch an der Entwicklung neuer M2M SIM Karten. Ziel ist es dabei unter anderem, M2MTechnologien weiter zu standardisieren.
--- ENDE Pressemitteilung Orange Business Services eröffnet Internationales M2M Center (IMC) in Brüssel ---
Weitere Informationen und Links: