Entbündelung der letzten Meile: Swisscom lanciert Angebot für Bitstrom-Zugang

02.06.2009 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.06.2009, Weiterer Schritt bei der Entbündelung der letzten Meile: Swisscom legt den interessierten Fernmeldedienstanbieterinnen ein Angebot zum Bitstrom-Zugang vor. Das Angebot kostet monatlich ab CHF 11.40. Die Realisierung ist für November 2009 vorgesehen.


Swisscom unterbreitet den interessierten Fernmeldedienstanbieterinnen ein Angebot für den Bitstrom-Zugang. Der Bitstrom-Zugang (auch Bitstream Access, BSA) ist der regulierte Dienst zur schnellen Datenübertragung wie beispielsweise ADSL.

Nach den Vorgaben des Fernmeldegesetzes (FMG) wurde der Preis für den Bitstrom-Zugang mit der LRIC-Methode berechnet. Mit LRIC werden der Anreiz für Neuinvestitionen und der Schutz von bestehenden Investitionen sichergestellt. Der Bitstrom-Zugang kostet monatlich CHF 11.40 (exklusiv EconomyLine oder Teilnehmeranschlussleitung). Verglichen mit anderen europäischen Ländern liegen die Preise im Mittelfeld.

Um das Angebot auf die Bedürfnisse abzustimmen, führte Swisscom im Vorfeld verschiedene Gespräche mit den möglichen Abnehmern. Für die technische Umsetzung sind noch umfangreiche Vorarbeiten nötig. Gemäss Fernmeldegesetz ist Swisscom verpflichtet, den Bitstrom-Zugang während vier Jahren anzubieten.

Bereits rund zwei Drittel aller Anschlüsse sind entbündelungsfähig

Neben dem Bitstrom-Zugang bietet Swisscom ihren Mitbewerbern seit Jahren attraktive Wiederverkaufsangebote für Breitbanddienste auf kommerzieller Basis an. Zusätzlich zum Wettbewerb mit Kabelnetzbetreibern und Elektrizitäts- und Stadtwerken steht Swisscom damit auch im Dienstewettbewerb mit rund 30 Internet-Anbietern. Bis heute sind rund 70'000 Anschlüsse schweizweit komplett entbündelt. Mehr als 65% aller Anschlüsse sind heute schon bereit für die Entbündelung.

--- ENDE Pressemitteilung Entbündelung der letzten Meile: Swisscom lanciert Angebot für Bitstrom-Zugang ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.