20.04.2009
| von Mobimo Management AG
Lesedauer: 3 Minuten
20.04.2009, Lausanne. Die LO Holding Lausanne-Ouchy SA (LO-Gruppe) hat 2008 einen konsolidierten
Reingewinn von CHF 33.9 Mio erzielt. Dieses Rekordergebnis liegt um 56% über jenem des
Vorjahres und ist hauptsächlich auf die erneut kräftige Wertsteigerung des
Immobilienparks (fair market value) zurückzuführen. Ohne sie wäre der Gewinn um 17%
gestiegen. Angesichts der ungünstigen Rahmenbedingun-gen hat der Veraltungsrat
beschlossen, vorläufig auf eine Kapitalerhöhung zu verzichten; er prüft z. Zt. andere
Finanzierungsmöglichkeiten. Er beantragt der Generalversammlung die Ausschüttung einer
unveränderten Dividende von CHF 10.
Punkto Immobilienverwaltung war 2008 ein Übergangsjahr. Der Umsatz aus Immobilien ist – insbesondere dank der Inbetriebnahme des Komplexes Mercier – um CHF 2.7 Mio auf CHF 19.3 Mio (+16,1%) gestiegen. Infolge grösserer Unterhaltsarbeiten stiegen die Betriebskosten um CHF 0.9 Mio (+20,6%). Der Nettoertrag aus Immobiliengeschäft hat gegenüber 2007 um CHF 1.8 Mio (+14,5%) zugenommen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern beträgt CHF 48.5 Mio (2007: CHF 31.6 Mio). Zu diesem Ergebnis hat der nach Inbetriebnahme der Mercier um netto CHF 37.1 Mio gestiegene Marktwert des Immobilienparks wesentlich beigetragen. Die Finanzierungskosten sind infolge höherer Verschuldung auf CHF 1.0 Mio (+20%) gestiegen.
2008 wurde das Kapitel „Flon-Vision“ durch Inbetriebnahme – der Miroiterie im Herbst und des Komplexes Les Mercier gegen Ende Jahr – abgeschlossen. Innert 10 Jahren hat sich das Quartier zu einem neuen attraktiven Stadtkern entwickelt. Der Markt hat darauf positiv reagiert und schätzt insbesondere die gelungene Vielfalt des Angebots.
Nach erteilter Baugenehmigung und gesicherter Finanzierung wird die Totalrenovation von Rue de Genève 17 beginnen können. Gegen das Hôtel Design an der Place de l’Europe ist hingegen ein Rekurs hängig. Z. Zt. wird an einigen weiteren Projekten zur Vervollständigung des Flon gearbeitet. Die Realisierung der bis 2013 in Aussicht genommenen Vorhaben erfordert Investitionen in der Grössenordnung von CHF 70 Mio. Der Bau des Îlot du Centre an der Rue Beau-Séjour hat Ende 2008 begonnen und wird bis anfangs 2011 dauern.
Im Dezember 2008 hatte der Verwaltungsrat den Aktionären seinen Entschluss mitgeteilt, angesichts der an den Finanzmärkten herrschenden Turbulenzen auf die beabsichtigte Kapitalerhöhung vorderhand zu verzichten. Er hält jedoch am Ziel eines vernünftigen Ausgleichs zwischen Eigenkapital und Fremdverschuldung fest und prüft deshalb gegenwärtig andere Möglichkeiten zur Wahrung dieses Gleichgewichts. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Verwaltungsrat ein Wachstum des Umsatzes aus Immobilien um ca. 15%. Obwohl keine erneute massive Wertzunahme des Immobilienparks zu erwarten ist, geht er von einem befriedigenden Gesamtergebnis 2009 aus.
Die Generalversammlung findet am 28. Mai 2009 in Lausanne statt. Der Verwaltungsrat beantragt eine unveränderte Dividende von CHF 10 pro Aktie. Der Geschäftbericht 2008 erscheint am 30. April 2009.
--- ENDE Pressemitteilung LO Holding: Vision verwirklicht Wertsteigerung auf Rekordhöhe ---
Über Mobimo Management AG:
Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial.
Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf, sowie in den Wirtschaftsräumen Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert von über CHF 2,0 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Im Portfolio enthalten sind Entwicklungsobjekte mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde bis 2015
Weitere Informationen und Links: