Automatisierung des Fonds Reporting mit FLUX bei der Credit Suisse

15.04.2009 | von Focus Consulting AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.04.2009, Die Credit Suisse stellt das Fonds-Reporting im Asset Management (CSAM) auf neue Beine: Ab Sommer 2009 wird die Konfiguration und Produktion von Fonds-Factsheets (inkl. Drittfonds) mithilfe unseres Factsheet-Produktions-Systems FLUX automatisiert. Nach Abschluss einer aufwendigen Evaluation im In- und Ausland hat sich die Schweizer Universalbank für die Einführung entschieden. Das offene, konsequent modulare FLUX- Framework überzeugte die CS-Verantwortlichen ebenso wie das innovative Konzept zur Beherrschung der inhaltlichen, terminlichen und formalen Vielfalt, die ein transparentes Fonds-Reporting heute erfordert.


Transparentes Fonds-Reporting in Zeiten der Verunsicherung

Die Credit Suisse stellt das Fonds-Reporting im Asset Management (CSAM) auf neue Beine: Ab Sommer 2009 wird die Konfiguration und Produktion von Fonds-Factsheets (inkl. Drittfonds) mithilfe eines Schweizer Software Produktes automatisiert. Nach Abschluss einer aufwendigen Evaluation im In- und Ausland hat sich die Schweizer Universalbank für die Einführung des Factsheet-Produktions-Systems FLUX der in Mettmenstetten (ZH) tätigen Focus Consulting AG entschieden. Das offene, konsequent modulare Framework von FLUX überzeugte die CSVerantwortlichen ebenso wie das innovative Konzept zur Beherrschung der inhaltlichen, terminlichen und formalen Vielfalt, die ein transparentes Fonds-Reporting heute erfordert.

Umgang mit Veränderungen und Ausnahmen

Im Unterschied zu konventionellen Factsheet-Produktions-Systemen basiert die Lösung der Focus Consulting AG nicht auf statischen Templates, sondern auf einer offenen Plug-in- Architektur. Die zur Anwendung gelangenden Funktionsbausteine (Fluxlets) steuern im Rahmen der Factsheet-Produktion die Datenconnection, die Datenvalidierung aber auch die visuelle Darstellung. Ein funktionales Highlight ist die einfache Konfiguration von Factsheet-Varianten sowie von formalen oder inhaltlichen Ausnahmen. Diese setzen logisch (und technisch) immer am höchstmöglichen Punkt an. Dank Vererbungsfunktionen und WYSIWYG- Change-Management werden so auch komplexeste Reporting-Strukturen erstmals systemisch beherrsch- und bedienbar.

--- ENDE Pressemitteilung Automatisierung des Fonds Reporting mit FLUX bei der Credit Suisse ---

Über Focus Consulting AG:

Die Focus Consulting AG wurde 1990 von den Gebrüdern Stahl gegründet und steht seither für innovative Lösungen mit hohem Kundennutzen.

Als partnerschaftlich handelnder und unternehmerisch mitdenkende Dienstleister identifizieren wir uns mit den Aufgabenstellungen unserer Kunden und setzten alles daran, auch aussergewöhnliche Informatikprobleme rasch und pragmatisch zu lösen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.