Cytos Biotechnology gibt Anpassungen der Betriebsstruktur bekannt

17.03.2009 | von Kuros Biosciences AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.03.2009, Schlieren (Zürich). Cytos Biotechnology AG (SIX:CYTN) gab heute Resultate einer Phase IIa-Studie mit dem Blutdruckimpfstoff CYT006-AngQb bekannt. Die doppel-blinde, plazebo- kontrollierte Studie mit 69 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie untersuchte die Sicherheit, Verträglichkeit und explorativ die Wirksamkeit eines modifizierten Impfschemas. Die Studienresultate zeigen, dass der Impfstoff sicher und gut verträglich war, das neue Impfschema jedoch keine signifikante Reduktion des ambulatorischen Blutdruckes bewirkte.


Die Daten werden derzeit im Detail analysiert, um die Gründe für das negative Resultat zu verstehen, insbesondere angesichts einer früheren Phase IIa-Studie, die eine klinisch relevante wie signifikante Reduktion des Blutdruckes zeigte. Das Unternehmen hat entschieden, alle weiteren Arbeiten im Zusammenhang mit der Prozessentwicklung von CYT006-AngQb und die Vorbereitungen für die vormals geplante Phase IIb-Studie zu sistieren, bis die Daten aus einer dritten Studie im dritten Quartal 2009 vorliegen und der biochemische Effekt des neuen Impfschemas auf das Renin-Angiotensin System untersucht wurde.

Um die verfügbaren finanziellen Mittel so effizient als möglich für die wichtigsten Entwicklungsprojekte sowie für die Kollaborationen mit Pfizer und Novartis einzusetzen, plant Cytos Biotechnology bis zu 57 der derzeit 135 Vollzeitstellen aufzuheben. Als Folge dieses Stellenabbaus und der Konzentration auf die aussichtsreichsten Forschungs- und Entwicklungsprojekte soll sich der Bruttomittelverbrauch (Burn Rate) im Jahr 2009 auf ca. CHF 36 Millionen und im Jahr 2010 auf ca. CHF 25 Mio. reduzieren, was die Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmens bis ins Jahr 2012 sicherstellen soll.

--- ENDE Pressemitteilung Cytos Biotechnology gibt Anpassungen der Betriebsstruktur bekannt ---

Über Kuros Biosciences AG:

Kuros Biosciences AG ist ein börsenkotiertes Schweizer Biotechnologie Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten die Immunodrugs spezialisiert hat. Immunodrugs sind für die Anwendung in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen.

Immunodrugs sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte therapeutische Antikörper oder T-Zell- Reaktionen zu erzeugen, welche chronische Krankheitsprozesse modulieren.

Kuros Biosciences nutzt die grosse Flexibilität der Immunodrug- Technologie und hat eine gut gefüllte Pipeline mit verschiedenen Immunodrug-Kandidaten für diverse Krankheitsbereiche entwickelt, von denen sechs zurzeit in der klinischen Entwicklung sind. Die Immunodrug- Kandidaten werden in eigenen Programmen sowie auch in Zusammenarbeit mit Novartis und Pfizer Tiergesundheit entwickelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.