Finanzmarktkrise lässt Deckungsgrad der Migros-Pensionskasse auf 97.1 % schrumpfen

04.03.2009 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 1 Minute


04.03.2009, Zürich. Die Krise an den Finanzmärkten und die damit einhergehenden starken Kurseinbrüche an den Aktienmärkten haben im Geschäftsjahr 2008 zu einer ungenügenden Anlagerendite von -12.3 % geführt.


Die Jahresrechnung schliesst nach Auflösung der verfügbaren Wertschwankungsreserven mit einem Fehlbetrag von rund CHF 427 Mio. ab, wodurch sich die MPK erstmals seit ihrem bald 75-jährigen Bestehen mit einem Deckungsgrad gemäss Art. 44 BVV2 von 97.1 % in Unterdeckung befindet. Die Ursache hierfür liegt primär im konjunkturellen Umfeld und ist weniger versicherungstechnisch bedingt.

Das Gesamtvermögen der Kasse beläuft sich auf CHF 14.8 Mrd. Hiervon entfallen CHF 7.1 Mrd. auf die Nominalwertanlagen (primär Obligationen) und CHF 3.6 Mrd. bzw. CHF 4.1 Mrd. auf die Aktien und Immobilienanlagen.

Aufgrund der Reservesituation wurden Ende 2008 lediglich die gesetzlichen Minimalrenten nach Massgabe des Bundesrats an die Teuerung angepasst.

Der Versichertenbestand der nach dem Leistungsprimat aufgebauten Kasse betrug Ende Jahr rund 82'000 Personen (Vorjahr 80'400), wovon 25'800 Rentner (25'000).

--- ENDE Pressemitteilung Finanzmarktkrise lässt Deckungsgrad der Migros-Pensionskasse auf 97.1 % schrumpfen ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.