Schaffner Gruppe passt Struktur volatilen Märkten an

02.03.2009 | von Schaffner Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Schaffner Holding AG

02.03.2009, Luterbach. Weniger Vollzeitstellen in den asiatischen Produktionszentren – Kurzarbeit für einzelne Abteilungen in der Schweiz .


Die Schaffner Gruppe (SIX Swiss Exchange: SAHN) passt ihre Strukturen der volatilen Auf­ tragsentwicklung und der ungenügenden Marktvisibilität an. Der weltweite Personalbestand wurde sukzessive von 2318 Vollzeitstellen (Durchschnitt) im Geschäftsjahr 2007/2008 auf 2013 Vollzeitstellen (Durchschnitt) in den ersten fünf Monaten 2008/2009 reduziert, hauptsächlich in den Produktionszentren in China und Thailand. Ab März 2009 wird in der Schweiz Kurzarbeit eingeführt.

Betroffen sind 34 der insgesamt 114 Mitarbeitenden am Unternehmenssitz in Luterbach. Die Schaffner Gruppe beabsichtigt, die Kurzarbeit in den kommenden Monaten kontinuierlich der Entwicklung der Auslastung anzupassen. Die konsequente Steuerung des Personalbestands unterstützt die flexible Anpassung an die volatile Marktentwicklung und die Effizienz der Schaffner Gruppe.

Mit ihren neuen, innovativen Produkten unter anderem für die Wachstumsmärkte energieeffiziente Antriebssysteme und elektronische Motorsteuerungen, erneuerbare Energien – zunehmend auch Windenergie – sowie öffentlicher Verkehr, namentlich Bahninfrastruktur, insbesondere im Regional­markt China sieht sich die Schaffner Gruppe weiterhin gut positioniert für eine langfristig nachhaltige Entwicklung von Umsatz und Ergebnis.

Die Schaffner Gruppe wird das Resultat des ersten Halbjahrs 2008/2009 am 13. Mai 2009 veröffentlichen.

--- ENDE Pressemitteilung Schaffner Gruppe passt Struktur volatilen Märkten an ---

Über Schaffner Holding AG:

Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern owie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation.

Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.