Die Valora Generalversammlung genehmigt Kapitalherabsetzung und weiteren Aktienrückkauf

21.10.2004 | von Valora

Uhr Lesedauer: 1 Minute


21.10.2004, Bern, Die ausserordentliche Generalversammlung der Valora Holding AG vom 20.Oktober 2004 in Bern hat alle Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen.


Damit wird das Aktienkapital durch Vernichtung von 454'000 Aktien aus dem Rückkaufsprogramm 2003/2004 noch CHF 35'700’000 betragen. Dies entspricht einer Reduktion um 15 % vom ursprünglichen Aktienkapital von CHF 42’000'000, vor Inangriffnahme des Fokussierungsprozesses.

Weiter hat der VR die Vollmacht erhalten, eine dritte Tranche von maximal 270’000 eigenen Namenaktien über die bestehende zweite Handelslinie zurückzukaufen. Durch Vernichtung dieser Namenaktien soll das Aktienkapital anlässlich der ordentlichen Generalversammlung im Frühjahr 2005 um weitere 7.6 % herabgesetzt werden.

Der entsprechende Herabsetzungsbeschluss und die notwendige Statutenänderung werden den Aktionären an der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April 2005 oder allenfalls an einer späteren GV unterbreitet.

Investor Relations: Fon: +41 58 789 13 42 Hanspeter Staub E-Mail: hanspeter.staub@valora.com

Media Relations: Fon: +41 58 789 12 01 Stefania Misteli Mobile: +41 79 467 52 16 E-Mail: stefania.misteli@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Die Valora Generalversammlung genehmigt Kapitalherabsetzung und weiteren Aktienrückkauf ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.