Neuer Zertifikatslehrgang Sponsoring Management an der ZHAW

19.02.2009 | von ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.02.2009, Am 16. April 2009 beginnt die zweite Durchführung des CAS Sponsoring Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW. Eine Weiterbildung mit grossem Potential, sowohl für Kursteilnehmende aus Wirtschaftsunternehmen als auch für Vertreter von Kulturinstitutionen und Nonprofit-Organisationen. Neue innovative Instrumente und Tools zum Sponsoring werden im Kurs vermittelt.


Am 16. April 2009 startet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften die zweite Durchführung des CAS Sponsoring Management, Dauer bis Juni 2009. Die Ausbildung setzt sich aus fünf 3-Tages-Blöcken zusammen; insgesamt 120 Präsenzlektionen. Der CAS entspricht 15 ECTS Punkten. AbsolventInnen erhalten das Certificate of Advanced Studies in Sponsoring Management.

Unser Zertifikatslehrgang vermittelt einerseits das Instrumentarium zur konzeptionellen Planung und effizienten Umsetzung von Sponsoringkampagnen oder eigenen Themenkampagnen und andererseits einen vertieften Einblick in die Bandbreite der aktuellen Themengebiete im Sponsoring. Neben der Beherrschung von Sponsoringinstrumenten und der Organisation von Sponsoringaktivitäten wird im ebenso Wert auf die Strategieentwicklung gelegt.

Zielpublikum: Berufstätige aus den Bereichen Marketing, Corporate Communications, CSR, die aktuell oder in Zukunft Projekte in Sponsoring oder themenbasierter Kommunikation verantworten werden. BerufseinsteigerInnen oder UmsteigerInnen aus den Bereichen Werbung, Kommunikation, Medien. Sponsoringverantwortliche in Sport, Kultur und anderen Sponsoringfeldern, die für Akquisition und Betreuung von Sponsoren verantwortlich sind.

Ueber uns: Die ZHAW,eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz, besteht aus 8 Departementen an den Standorten in Zürich, Winterthur und Wädenswil. Ihre Ausbildungsprogramme sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Das Zentrum für Kulturmanagement, welches für die Durchführung der obgenannte Ausbildung verantwortlich ist, verfügt über breites Know-how in Lehre, Forschung und Dienstleistungen und über ein gut ausgebautes Netzwerk von Experten und Expertinnen, Dozierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Assistenten.

Medienkontakt: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW School of Management and Law Zentrum für Kulturmanagement St. Georgenstrasse 70 8400 Winterthur www.zkm.zhaw.ch Email: brfi@zhaw.ch Tel.: 0041 (0)58 934 71 07

--- ENDE Pressemitteilung Neuer Zertifikatslehrgang Sponsoring Management an der ZHAW ---

Über ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften:

Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz.

In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.

Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern.

Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.