Domain pulse 2005 - Internet-Fachtagung in Wien

27.01.2005 | von SWITCH GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.01.2005, Zürich, Am Domain pulse, dem Forum von DENIC, nic.at und SWITCH diskutieren Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz einmal im Jahr über Internet-Trends.


Dieses Jahr führt die österreichische Registrierungsstelle nic.at die Fachtagung am 3. und 4. Februar 2005 in Vösendorf bei Wien durch.

Im Brennpunkt: Internet-Regulierung, Spam, VoIP (Voice over IP)

Helmut Kukacka, Staatssekretär im Infrastrukturministerium, wird die Fachtagung mit einer Ansprache zur Bedeutung des Internets in Österreich eröffnen. Eine weitere Rede zum Themenkomplex globales Netz und nationale Regulierung hält Georg Serentschy, Chef der österreichischen Rundfunk- und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR).

In einer Business-Runde diskutieren Sabine Fleischmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Österreich, und Georg Obermeier, Geschäftsführer von T-Systems Austria, über die Zukunftsperspektiven des Internets aus wirtschaftlicher Sicht.

Spam - die grosse Plage des Internetzeitalters - wird bei Domain pulse ebenso ein Thema sein wie IPv6, DNSSec oder die internationalen Tendenzen bei der Regulierung des Internets. Einen Schwerpunkt bildet auch die neue Technologie ENUM (Electronic Number Mapping).

Detaillierte Angaben zu Referenten, zum Programm und zur Anmeldung ersehen Sie bitte unter www.domainpulse.org, wo Sie sich auch online anmelden können.

SWITCH - Die Stiftung SWITCH betreibt das Schweizer Wissenschaftsnetz, das den Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft garantiert. Das Hochleistungs-Netzwerk verbindet Benutzer innerhalb der Schweiz, mit Europa und Übersee.

SWITCH betreibt in der ganzen Schweiz ungefähr 40 Netzknoten. Der neue, auf Glasfaser-Technologie basierende Backbone öffnet den Schweizer Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft von morgen.

Der Betrieb des Wissenschaftsnetzwerkes von SWITCH schafft das notwendige Know-how und bildet die technologische Basis für den Betrieb der Registrierungsstelle von Domain-Namen mit den Endungen .ch und .li.


Medienkontakt:
SWITCH Marco D'Alessandro Limmatquai 138 Postfach 8021 Zürich Tel. +41/1/253'98'66 Fax: +41/1/268'15'68 E-Mail: press@switch.ch

--- ENDE Pressemitteilung Domain pulse 2005 - Internet-Fachtagung in Wien ---

Über SWITCH GmbH:

SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.

SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.

SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.