Basilea Pharmaceutica fokussiert auf die Kommerzialisierung ihrer Produkte und prioritäre Programme

27.01.2009 | von Basilea Pharmaceutica International

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.01.2009, Basel. Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) konzentriert ihre Mittel verstärkt auf die Kommerzialisierung und ihre hoch prioritären Programme. Basilea plant die Expansion ihrer weltweiten Organisation, um den Wert ihrer Hauptmarken Toctino und ZEFTERA/Zevtera voll auszuschöpfen.


Die Initiative optimiert den Wert der Hauptprodukte Toctino und ZEFTERA/Zevtera und fokussiert auf die werttreibenden hoch prioritären Programme.

Basilea plant die Schaffung von etwa einhundert zusätzlichen Arbeitsplätzen weltweit. Diese Positionen werden international die Einführung und den Vertrieb von Toctino und ZEFTERA/Zevtera sowie Basileas Phase-III Programme unterstützen. Das Unternehmen beabsichtigt am Hauptsitz etwa dreissig Stellen vorwiegend im Bereich von Forschungs- programmen nachrangiger Priorität aufzuheben sowie siebzehn neue Arbeitsplätze in der Schweiz und weltweit insgesamt etwa einhundert neue Stellen zu schaffen. Basilea wird sich weiterhin auf ihre innovativen fortgeschrittenen Forschungsprogramme konzentrieren, um diese rasch in die klinische Entwicklung zu bringen. Als Folge der Verzögerungen bei der Zulassung von ZEFTERA in den USA wird das Unternehmen die Geschäftsaktivitäten der US Tochtergesellschaft verringern.

Für Mitarbeitende am Hauptsitz wurde das Konsultationsverfahren eingeleitet. „Mit diesem Vorgehen richten wir unsere Betriebsmittel auf die Prioritäten der Firma aus und schaffen neue Arbeitsstellen, um Mehrwert für unsere Anspruchsträger zu generieren,“ sagte Dr. Anthony Man, CEO Basilea Pharmaceutica AG.

Basilea ernennt Dr. Laurenz Kellenberger zum Forschungsleiter (Chief Scientific Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung. Dr. Kellenberger wird Nachfolger von Prof. Jutta Heim, die das Unternehmen verlässt. Dr. Anthony Man erklärte: „Wir danken Jutta Heim für ihren Beitrag in der Basilea Forschungsorganisation über die letzten Jahre. Unter ihrer Führung hat Basilea hoch innovative Programme im Gebiet der Antiinfektiva und der Krebsforschung näher zur klinischen Entwicklung gebracht. Der neu ernannte Forschungsleiter Dr. Laurenz Kellenberger war bisher Leiter der Chemie und ist einer der Gründungswissenschaftler der Basilea. Er ist bestens qualifiziert, um die nächste Phase von Basileas Forschungsbestrebungen zu leiten.“

--- ENDE Pressemitteilung Basilea Pharmaceutica fokussiert auf die Kommerzialisierung ihrer Produkte und prioritäre Programme ---

Über Basilea Pharmaceutica International:

Basilea ist ein umsatzstarkes, kommerzielles Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Krankenhausantibiotika, Krankenhausantimykotika und Krebsbehandlungen. Unser Portfolio besteht aus zwei vermarkteten Antiinfektiva-Marken (Cresemba® und Zevtera®) und drei Onkologie-Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung. Wir bauen auf unser Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung, basierend auf steigenden Erträgen und selektiven Investitionen in interne und externe Innovationen.

Basilea wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich im Zentrum der Life Sciences in der Region Basel. Basilea hat rund 150 Mitarbeitende. Seit 2004 ist Basilea an der SIX Swiss Stock Exchange mit dem Tickersymbol BSLN kotiert.

Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir streben danach, einen Unterschied für Patienten zu machen. Mit Kompetenz, Sorgfalt und Beharrlichkeit. Unser Ziel ist es, ein führender Anbieter von innovativen Medikamenten zu sein. Zum Wohle der Patienten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.