Feintool-Verwaltungsrat neu konstituiert

23.01.2009 | von Feintool International Holding AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


23.01.2009, Nach der ordentlichen Generalversammlung der Feintool International Holding AG hat sich der Verwaltungsrat neu konstituiert. Zum neuen Präsidenten wurde Alexander von Witzleben, zur neuen Vizepräsidentin wurde Monika Löffel-Bösch gewählt.


An der ersten Sitzung nach der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Januar 2009 hat sich der Verwaltungsrat der Feintool International Holding AG, Lyss - nach dem Ausscheiden des nun zum Ehrenpräsidenten ernannten Fritz F. Bösch - formell neu konstituiert. Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vizepräsident, Alexander von Witzleben, Weimar und zur neuen Vizepräsidentin wurde Monika Löffel-Bösch, Lyss gewählt.

Das Audit Committee bilden Dr. Kurt E. Stirnemann (Vorsitz), Alexander von Witzleben und Wolfgang Feil. Das Nomination and Compensation Committee setzt sich fortan aus Monika Löffel-Bösch (Vorsitz), Alexander von Witzleben und Wolfgang Feil zusammen. Die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates sind wie bisher Michael Pieper und Franz Stampfli.

--- ENDE Pressemitteilung Feintool-Verwaltungsrat neu konstituiert ---

Über Feintool International Holding AG:

Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.

Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.

Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.