Geberit Wachstum im 4. Quartal gebremst

20.01.2009 | von Geberit International AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.01.2009, Geberit AG, Rapperswil-Jona. Die Geberit Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von CHF 2'455,1 Mio. (Vorjahr CHF 2'486,8 Mio.) erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 1,3% in Schweizer Franken. Organisch und in lokalen Währungen resultierte ein Zuwachs von 3,2%. Für das Gesamtjahr erwartet die Unternehmensleitung leicht über dem Vorjahr liegende operative Margen und einen Gewinn je Aktie auf Vorjahreshöhe. Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2008 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 12. März 2009 in Zürich veröffentlicht.


Umsatzrückgang im 4. Quartal Im 4. Quartal hat sich wie erwartet die weltweite Wirtschaftskrise auf den Umsatzverlauf negativ ausgewirkt. Der Umsatz im letzten Quartal des Jahres 2008 betrug CHF 495,0 Mio., was einem Rückgang im Vorjahresvergleich von 10,5% in Schweizer Franken respektive von 3,5% organisch in lokalen Währungen entspricht.

Das kumulierte Umsatzwachstum für das Gesamtjahr wurde entsprechend gebremst. Der Umsatz ging um 1,3% auf CHF 2'455,1 Mio. zurück, währungsbereinigt war hingegen eine Zunahme von 2,3% zu verzeichnen. Auf vergleichbarer Basis (organisch/währungsbereinigt) lag der Zuwachs mit 3,2% nur unwesentlich unter den mittelfristigen Umsatzzielen.

Dank breiter geografischer Abstützung bereit für schwierige Zeiten1) Die einzelnen Märkte entwickelten sich im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. In der Region Europa stieg der Umsatz um 2,6%. Kumuliert erfreulich wuchsen Grossbritannien/Irland (+24,5%), Zentral-/Osteuropa (+12,9%), Benelux (+9,9%), Frankreich (+8,5%), Österreich (+6,6%) und die nordischen Länder (+6,0%). Auch die Schweiz (+2,9%) hielt sich gut. Dagegen nahmen die Umsätze in den zwei grossen Märkten Deutschland (-2,5%) und Italien (-2,7%) ab.

Auf der Iberischen Halbinsel musste ein Rückgang von 9,3% hingenommen werden. In den Regionen Fernost/Pazifik (+20,4%) und Nahost/Afrika (+19,0%) hielt das zweistellige Wachstum an. Amerika schloss das Geschäftsjahr trotz schwierigem Umfeld positiv (+0,8%) ab.

Ergebnisse auf Vorjahresniveau Die Unternehmensleitung erwartet für das Gesamtjahr 2008 eine leicht über dem Vorjahr liegende operative Marge (EBITDA) sowie einen Gewinn je Aktie ungefähr im Betrag des durch einen positiven Sondereffekt beeinflussten hohen Vorjahreswerts.

Der Jahresabschluss und der vollständige Geschäftsbericht 2008 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 12. März 2009 in Zürich publiziert.

--- ENDE Pressemitteilung Geberit Wachstum im 4. Quartal gebremst ---

Über Geberit International AG:

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 35 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitenden in über 40 Ländern erzielt Geberit einen Nettoumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Seit 2012 sind die Geberit Titel Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.