Jetzt per SMS Krankenkassenprämien sparen

28.09.2004 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.09.2004, Abfrage / Vergleich von Krankenversicherungsprämien 2005 Ab sofort können mit Vergleich24 Krankenversicherungsprämien per SMS abgefragt, verglichen und eingespart werden.


Unter dem Motto "schneller und einfacher geht's nicht" kann sich der Nutzer innert Sekunden über die Marktverhältnisse im Krankenversicherungsbereich Transparenz verschaffen und bei Bedarf auch gleich eine Offerte via SMS anfordern.

Der Dienst – ein im Markt neuer neutraler SMS-Krankenkassenvergleich und -service für potenzielle Prämiensparer – wurde durch Help.ch in Kooperation mit Kohiro per 27.9.2004 unter dem Label Vergleich24 ins Leben gerufen. Mit der Eingabe des Textes "KK Alter Postleitzahl und Name_der_bestehenden_Krankenversicherung" (Bsp. KK 35 8008 avanex) und Senden an die Zielnummer 9229 können die vier günstigsten Prämien für das Jahr 2005 sowie das jährliche Ersparnispotenzial per SMS abgefragt werden. Die Kosten für ein SMS belaufen sich dabei für den Nutzer auf CHF 0.50. Die grossen Krankenversicherungen – unter anderem auch der Marktleader Helsana, die Groupe Mutuelle und die ÖKK – werden die SMS-Offertanfragen ab dem 27. September automatisch über ein Call Center entgegennehmen.

Andy Rauch, Geschäftsführer von Help.ch, meint: "Unsere heutigen Technologiemöglichkeiten geben uns den notwendigen Spielraum, um Nutzern innert Kürze einfach und mobil einen vollwertigen Krankenversicherungsvergleich anzubieten, ohne auf das Internet zugreifen zu müssen. Im 2005 sind weitere M-Commerce Vergleichsdienste geplant, welche den potenziellen Nutzern das Sparen leichter machen sollen."

Dr. Urs Aebischer, Kohiro: "Als Spezialist für Dialogmarketing und interaktive Medien war der Einsatz aktuellster Technologie eine wichtige Voraussetzung für uns. Der Schlüssel zum Erfolg für diesen neuen Service liegt jedoch in der kompromisslos einfachen Handhabung für den Nutzer. Nur wenn neue Technologien unkompliziert anzuwenden sind, werden sie auch den entsprechenden Nutzen für unsere Kunden erzielen, und nur darauf kommt es letztendlich an."

Web: http://www.sms.vergleich24.ch SMS: KK Alter Postleitzahl bestehende_Krankenversicherung an 9229 Weitere Infos / Presse-Anfragen / Belegexemplare: Andy Rauch, Help.ch, Badenerstrasse 75, 8004 Zürich, medieninfo@help.ch, Tel. 01 240 36 40

Über Help.ch: Help.ch ist die Schweizer Firmen-Suchmaschine mit 30 Branchen und über 2'000 Sparten. Schweizer Unternehmen können auf den Internet-Portalen www.help.ch, www.firmenscout.ch und www.produktesuche.ch diverse Firmeninformationen gratis aufschalten, die bei entsprechenden Suchresultaten angezeigt werden. So profitieren die Unternehmen von grösserer Präsenz und die Besucher von detaillierteren Informationen über die gesuchte Firma. Auf der Informationsplattform www.krankenversicherung.ch werden seit 1996 detaillierte Informationen von und über die Schweizer Krankenversicherungen publiziert.

Über Kohiro: Kohiro’s Kernkompetenz ist die Integration modernster Dialog-Instrumente in den Kommunikations-Mix. Das Leistungsangebot für die verschiedenen Branchen reicht von der Kreation crossmedialer Dialog-Kampagnen und der kosteneffizienten Integration von eigenen Mobile Marketing Modulen bis hin zur Entwicklung innovativer Dialog-Technologien (Mobile, Voice, Web) und dem Aufbau und Betrieb von Mobile- und Crossmedia-Communities. Die von Kohiro eingesetzte Plattform verfügt über eine europäische Anbindung und kann Premium SMS und Premium Voice abwickeln. - www.kohiro.com - Tel. 041 798 28 40

--- ENDE Pressemitteilung Jetzt per SMS Krankenkassenprämien sparen ---

Über HELP Media AG:

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.