Schaffner Gruppe baut Kompetenz im Bereich Power Quality weiter aus

05.01.2009 | von Schaffner Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Schaffner Holding AG

05.01.2009, Übernahme des Geschäfts der auf die Entwicklung und den Vertrieb von aktiven harmonischen Bluewave-Filtern spezialisierten Betec-Engineering.


Die Schaffner Gruppe (SIX Swiss Exchange: SAHN) hat per 1. Januar 2009 Mitarbeiter, Technologie und Aktiven der deutschen Betec-Engineering (www.bluewavepower.net) übernommen. Die auf die Entwicklung und den Vertrieb von aktiven harmonischen Bluewave™- Filtern ausgerichtete Betec-Engineering erzielte im Geschäftsjahr 2008 mit 10 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund EUR 2 Mio.

Harmonische Filter leisten einen wesentlichen Beitrag zur störungsfreien und effizienten Funktion moderner elektrischer Netze, zum Beispiel in der Gebäudeinfrastruktur, in Datenzentren, Produktionsanlagen oder Transporteinrichtungen. Zusätzlich können mit harmonischen Filtern in bestimmten Fällen die Stromkosten deutlich gesenkt werden. Die Bluewave-Technologie der Betec-Engineering für aktive harmonische Filter ergänzt die 2008 eingeführte Schaffner ECOsine-Produktfamilie mit passiven harmonischen Filtern optimal. Im Rahmen der Integration wird die Schaffner Gruppe ab März 2009 in ihrem Werk in Shanghai die Volumenfertigung aktiver harmonischer Filter aufnehmen.

Schaffner verfügt mit ECOsine™ und der Bluewave-Technologie über das modernste Produkt­ angebot für harmonische Filter und strebt an, in diesem nachhaltig wachsenden Markt signifikanten Zusatzumsatz zu erzielen.

--- ENDE Pressemitteilung Schaffner Gruppe baut Kompetenz im Bereich Power Quality weiter aus ---

Über Schaffner Holding AG:

Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern owie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation.

Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.