Apple zum letzten Mal auf der Macworld

18.12.2008 | von Apple Inc.

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.12.2008, Apple hat bekanntgegeben, dass die Firma Anfang Januar zum letzten Mal auf der Macworld Expo als Ausstellerin auftreten wird. Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing, wird die Eröffnungsrede zur Macworld Conference & Expo halten, es wird Apples letzte Keynote auf einer Macworld sein. Die Keynote beginnt am Dienstag, 6. Januar 2009 um 9.00 Uhr im Moscone West. Die Macworld findet vom 5.-9. Januar 2009 im Moscone Center in San Francisco statt.


Apple erreicht immer mehr Menschen über immer vielfältigere Wege, sodass Messeauftritte – wie für andere Unternehmen auch – nur noch einen sehr kleinen Anteil an der Kundenansprache von Apple haben. Die stetig wachsende Popularität der Apple Retail Stores, die mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Besucher jede Woche verzeichnen, als auch die Website Apple.com ermöglichen es Apple auf innovative Art und Weise Hunderte von Millionen Kunden auf der ganzen Welt direkt zu erreichen.

Apple hat seine Beteiligung an Messen in den letzten Jahren systematisch zurückgefahren, unter anderem auf Messen wie der NAB, Macworld New York, Macworld Tokyo oder der Apple Expo in Paris.

Apple hat die Revolution des Personal Computing in den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit dem Macintosh neu definiert.

Heutzutage gilt Apple als das innovativste Unternehmen innerhalb der Industrie - im Desktop- und Notebook-Bereich, durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüber hinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist mit dem revolutionären iPhone in den Mobilfunkmarkt eingetreten.

--- ENDE Pressemitteilung Apple zum letzten Mal auf der Macworld ---

Über Apple Inc.:

Apple Inc. ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino, USA. Gegründet im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne, hat Apple die Art und Weise, wie Menschen Technologie nutzen, revolutioniert.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Computer, Unterhaltungselektronik, Betriebssysteme und Anwendungssoftware, die für ihre innovative Technologie, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Produkten zählen das iPhone, das iPad, der Mac, das MacBook, die Apple Watch und die AirPods.

Darüber hinaus bietet Apple ein breites Spektrum an Softwarelösungen wie das Betriebssystem macOS, iOS und iPadOS, den Mediaplayer iTunes sowie die iCloud, einen cloudbasierten Speicher- und Synchronisierungsdienst. Mit dem App Store hat Apple eine Plattform geschaffen, die Millionen von Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu vertreiben und den Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Apple ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für sein Engagement in den Bereichen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Technologien und verantwortungsvolle Lieferketten ein, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt prägt Apple weiterhin die Zukunft der Technologie und bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das Leben seiner Kunden bereichern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.