Unterzeichnung eines bilateralen Rahmenabkommens mit Venezuela

19.11.2008 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.11.2008, Bern. Jean-Daniel Gerber, Direktor des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, hat am 18. November 2008 den venezolanischen Vize-Aussenminister für Europa, Alejandro Fleming, zu einem Arbeitstreffen in Bern empfangen. Im Anschluss an das Treffen hat der Staatssekretär gemeinsam mit seinem Gesprächspartner ein Rahmenabkommen zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Venezuela unterzeichnet.


Das Rahmenabkommen bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und die Beteiligung von Schweizer Firmen an Projekten in Venezuela. Es beinhaltet die Schaffung einer Gemischten Kommission, welche eine Plattform für den bilateralen Wirtschaftsdialog bilden soll. Ziel dieser Kommission ist, die Zusammenarbeit beider Länder in wirtschaftsrelevanten Gebieten zu fördern und allfällige Handels- und Investitionshemmnisse unter Einbezug der Privatwirtschaft gemeinsam besprechen und angehen zu können.

Anlässlich seines Besuchs in der Schweiz hat Vize-Aussenminister Fleming am 18. November 2008 zudem Botschafter Pierre Helg, stellvertretender Politischer Direktor im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, zu politischen Konsultationen getroffen.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres exportierte die Schweiz Güter im Wert von gut CHF 200 Millionen nach Venezuela und importierte Waren aus Venezuela im Wert von CHF 53 Millionen. Der Bestand der Schweizer Investitionen in Venezuela belief sich Ende 2006 auf CHF 888 Millionen. Schweizer Firmen beschäftigen in Venezuela 10'625 Personen.

--- ENDE Pressemitteilung Unterzeichnung eines bilateralen Rahmenabkommens mit Venezuela ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.