Die Aids-Hilfe Schweiz (AHS) ist der Dachverband der 21 kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer 36 im HIV/Aids-Bereich tätigen oder engagierten Organisationen. Die AHS ist seit 1985 aktiv.
Ziele der Aids-Hilfe Schweiz sind... neue Infektionen mit dem HI-Virus zu verhindern, die Lebensqualität von betroffenen Menschen und ihnen Nahestehenden zu verbessern und die Solidarität der Gesellschaft mit HIV-positiven Menschen, ihren Familien und Freunden zu stärken.
Die AHS realisiert - zum Teil im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit - verschiedene Präventionsprojekte, besonders für Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Risiko.
Als Dachorganisation nimmt sie eine Koordinations- und Vernetzungsfunktion wahr. Sie sammelt und bereitet Informationen zu HIV und Aids auf und stellt diese ihren in der Beratung und Begleitung engagierten Mitgliedern zur Verfügung.
Für Menschen mit HIV und Aids bietet die AHS Information medizinischer und rechtlicher Art in Form von Broschüren und regelmässigen Publikationen sowie auch Beratungen an. Neben Aus- und Weiterbildung in Form von Intervisionen und Fachtagungen für Fachpersonen finden auch Seminare und Kurse für Betroffene sowie deren Partnerinnen und Partner, Angehörige und Begleitende statt, um die Autonomie und die Lebensqualität von Direktbetroffenen zu sichern und zu fördern.
Der Verein Aids-Hilfe Schweiz ist eine Non-Profit-Organisation. Er finanziert sich aus Geldern des Bundesamtes für Gesundheit und aus privaten Zuwendungen. Die Mitglieder der AHS sind rechtlich und finanziell von der Dachorganisation unabhängig.
In der Geschäftsstelle in Zürich arbeiten rund dreissig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.