Coop erhöht die Lohnsumme um insgesamt 3,25%

20.10.2008 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.10.2008, Coop erhöht die Lohnsumme per 1. Januar 2009 um insgesamt 3,25%. Das Ergebnis ist in einer konstruktiven und offen geführten Verhandlung zwischen Coop und ihren Sozialpartnern KV Schweiz, SYNA/OCST, UNiA und dem Verein der Angestellten Coop (VdAC) zu Stande gekommen, welche somit erfolgreich abgeschlossen wurde.


Konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente

Alle Vollzeitmitarbeitenden mit einem Bruttomonatslohn bis CHF 4000.- und einem Eintrittsdatum vor dem 1. Juli 2008 profitieren von einer Lohnerhöhung von mindestens CHF 100.- brutto pro Monat (x 13). Damit wird, wie im laufenden Jahr, die konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente weitergeführt. Mit diesem Entscheid wird auch die kontinuierliche Anhebung der Frauenlöhne gewährleistet und die Kaufkraft bei den tieferen Lohnsegmenten sichergestellt.

Die übrigen Mitarbeitenden im Monatslohn erhalten eine individuelle und leistungsorientierte Lohnerhöhung.

Die minimale Lohnanhebung der Mitarbeitenden im Stundenlohn beträgt im tieferen Lohnsegment mindestens CHF -. 40 brutto pro Stunde. Liegt der Bruttomonatslohn umgerechnet insgesamt höher als CHF 4000.-, wird die Lohnanhebung ebenfalls leistungsbezogen vorgenommen.

Weihnachtsgeschenk an die Mitarbeitenden im Gesamtarbeitsvertrag

Alle Mitarbeitenden der Coop, die sich im Januar 2009 in ungekündigtem Arbeitsverhältnis befinden und dem Coop Gesamtarbeitsvertrag (GAV) am 31.12.2008 unterstellt sind, erhalten von Coop ein Weihnachtsgeschenk in Form einer Geschenkkarte, die ihnen im Verlaufe des Monats Januar 2009 zugestellt wird.

Vollzeitmitarbeitende im Monatslohn erhalten eine Geschenkkarte im Wert von CHF 500.-, Teilzeitmitarbeitende im Monatslohn und Lernende eine im Wert von CHF 300.-. Mitarbeitende im Stundenlohn mit einem Arbeitseinsatz von mindestens 100 Std. im Jahr 2008 erhalten eine Geschenkkarte im Wert von CHF 200.-.

--- ENDE Pressemitteilung Coop erhöht die Lohnsumme um insgesamt 3,25% ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.