Hebammensprechstunde am Kantonsspital Winterthur

14.06.2007 | von Kantonsspital Winterthur

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.06.2007, Das Kantonsspital Winterthur bietet ab sofort eine Hebammensprechstunde an. Schwangere Frauen können sich somit während der gesamten Dauer der Schwangerschaft von einer Hebamme am KSW betreuen und beraten lassen. Die Kosten werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.


Bisher boten die Hebammen am KSW keine Sprechstunde an. Ab sofort aber haben werdende Mütter die Möglichkeit, sich am KSW je nach Bedarf entweder in einer ärztlichen Sprechstunde oder eben in der Hebammensprechstunde beraten zu lassen. In der Hebammensprechstunde kann eine erfahrene Hebamme verschiedene Routineuntersuchungen wie Blutdruckmessung, Bauchumfang, Urintest usw. vornehmen und alle Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett beantworten.

Bei einem Schwangerschaftsverlauf ohne Komplikationen betreut die Hebamme die schwangere Frau in eigener Kompetenz. Ultraschalluntersuchungen werden von den Ärztinnen und Ärzten der Frauenklinik übernommen. Treten in der Schwangerschaft Probleme auf, ist eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen in- und ausserhalb des Kantonsspitals Winterthur gewährleistet.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre wird die Möglichkeit geboten, über Bedürfnisse, Freuden und Ängste zu sprechen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geburtshilfe gehen davon aus, dass die Gesundheit von Mutter und Kind durch das Wohlergehen von Körper und Seele bestimmt wird und die soziale Umgebung eine wesentliche Rolle spielt.

--- ENDE Pressemitteilung Hebammensprechstunde am Kantonsspital Winterthur ---

Über Kantonsspital Winterthur:

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz und befindet sich im Herzen von Winterthur.

Wir behandeln jährlich über 250'000 Patientinnen und Patienten – 27‘000 davon stationär.

Mit 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt zusätzlich Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler.

Darüber hinaus erfüllt das KSW einen wichtigen und umfassenden Ausbildungsauftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.