Migros: Zwei Toilettenpapier-Sorten erhalten CO2-Label

04.08.2008 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.08.2008, Ab heute werden zwei weitere Produkte der Migros, das Toilettenpapier Soft Recycling und Soft Deluxe Velvet, mit dem CO2-Label ausgezeichnet. Die Klimabilanzierung durch die unabhängige Organisation climatop hat ergeben, dass diese beiden Produkte bei der Herstellung bis zu 50 Prozent weniger CO2 verursachen.


Wer aktiv etwas zum Schutz unseres Klimas beitragen möchte, hat ab heute in der Migros eine weitere Gelegenheit dazu. In den Regalen des Toilettenpapier-Sortiments befinden sich zwei weitere sogenannte „CO2-Champions“. Die Toilettenpapiersorten Soft Recycling und Soft Deluxe Velvet haben unter sieben miteinander verglichenen Produkten die beste Klimabilanzierung erreicht. Die Klimabelastung ist bei Soft Recycling über 50 Prozent tiefer als beim durchschnittlich verkauften Toilettenpapier im Migros-Sortiment, bei Soft Deluxe Vevlvet sind es knapp 40 Prozent.

Die Treibhausgas-Emissionen wurden über den gesamten Lebenszyklus des Toilettenpapiers bilanziert, von der Gewinnung der Fasern aus Altpapier oder Holz, über die Transporte, die Herstellung in der Fabrik, bis hin zur Entsorgung der Verpackung in der Kehrichtverbrennung und des Toilettenpapiers in der Abwasserreinigung.

Die gute Bilanzierung führt vor allem darauf zurück, dass bei der Herstellung anstatt fossilen Energieträgern wie Erdgas oder Erdöl hauptsächlich Reststoffe wie Holz- und Papierrückstände verbrannt werden. Kommt hinzu, dass bei Soft Recycling ausschliesslich Recyclingpapier verwendet wird, das für die Herstellung weniger Energie benötigt. Der Anteil Recyclingpapier bei Soft Deluxe Velvet beträgt 30 Prozent. Zieht man nicht nur die Klima-, sondern die gesamte Umweltfreundlichkeit in Betracht, so ist Soft Recycling aus 100 Prozent Recycling klar das ökologischste Produkt.

Die beiden "CO2-Champions" gibt’s in grösseren Migros-Filialen; das CO2-Label am Regal kennzeichnet sie. Nebst dem Toilettenpapier führt die Migros seit Ende Februar im Waschmittelbereich zwei weitere "CO2-Champions": Total Cool Active und Total Cool Active Color.

--- ENDE Pressemitteilung Migros: Zwei Toilettenpapier-Sorten erhalten CO2-Label ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.