Seco: Bundesrätin auf Wirtschaftsmission in Russland

04.07.2008 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.07.2008, Bern. Doris Leuthard, die Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), stattet Russland vom 7. bis 12. Juli 2008 einen offiziellen Besuch ab. Ziele der Wirtschaftsmission sind einerseits die Verbesserung der Rahmenbedingungen und des Zugangs zum russischen Markt für Schweizer Unternehmen, andererseits die Förderung des Standorts Schweiz. Rund 20 Unternehmer und Direktionsmitglieder von Schweizer Firmen werden Bundesrätin Leuthard begleiten.


Die Schweiz und Russland pflegen generell gute Beziehungen, was sich an der Intensivierung der Kontakte auf offizieller Ebene zeigt. In seiner Aussenwirtschaftsstrategie hat der Bundesrat beschlossen, die Beziehungen mit den sogenannten BRIC-Staaten, darunter Russland, besonders zu intensivieren.

In Moskau, der ersten Reiseetappe, wird Bundesrätin Leuthard mit Elvira Nabiullina, Ministerin für Wirtschaftsentwicklung, zusammentreffen. Im Zentrum des Gesprächs werden der bilaterale Handel und die Investitionen, ferner die Beziehungen im Rahmen der WTO und der EFTA stehen. Schliesslich werden die beiden Ministerinnen einen gemeinsamen interministeriellen Aktionsplan zur Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit unterzeichnen. Weitere Treffen sind vorgesehen mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten Alexander Schukow sowie mit dem Vorsitzenden der Russischen Zentralbank, Sergei Ignatiew.

An weiteren Stationen der Reise - Jekaterinburg (Ural) und St. Petersburg - werden einerseits Behördenkontakte gepflegt, andererseits finden Treffen mit Unternehmern und Geschäftsleuten statt. Am 10. Juli wird Bundesrätin Leuthard in Jekaterinburg den schweizerischen Wirtschaftsförderungs-anlass ,Location Switzerland" eröffnen.

Die russische Wirtschaft wächst seit einigen Jahren kräftig. Das Brutto-Inlandprodukt Russlands verzeichnete 2007 einen Zuwachs von 8.1 Prozent. Mit einem bilateralen Handelsvolumen von 4.47 Milliarden Franken im Jahre 2007 (+8.5% im Vorjahresvergleich) nimmt die Bedeutung Russlands als Handelspartner der Schweiz weiter zu. Die schweizerischen Exporte erhöhten sich im Vorjahresvergleich um etwa ein Viertel und betrugen 2.91 Milliarden Schweizer Franken. Auch die Investitionen entwickeln sich dynamisch. Der Kapitalbestand der Schweizer Direktinvestitionen in Russland belief sich Ende 2006 auf rund 5.2 Milliarden Schweizer Franken, was einer Erhöhung von fast 50 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht.

--- ENDE Pressemitteilung Seco: Bundesrätin auf Wirtschaftsmission in Russland ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.