22.05.2008
| von Burkhalter Holding AG
Lesedauer: 2 Minuten
22.05.2008, Die Burkhalter Gruppe, führende schweizerische Gesamtanbieterin von Elektrotechnik im
und am Gebäude, plant einen Börsengang (Initial Public Offering, IPO) an der SWX Swiss
Exchange.
Zürich. Die Burkhalter Gruppe beabsichtigt in den kommenden Wochen einen Börsengang an der SWX Swiss Exchange durchzuführen. Die Gesellschaft sieht vor, im Rahmen einer Kapitalerhöhung neu zu schaffende Namenaktien im Publikum zu platzieren. Mit dem Erlös der neu ausgegebenen Aktien wird die Burkhalter Gruppe Bankverbindlichkeiten sowie nachrangige Aktionärsdarlehen zurückzahlen und den Ausbau der Marktführerschaft durch ausgewählte Akquisitionen finanzieren.
Das Unternehmen wurde 1959 in Zürich durch Ernst Burkhalter gegründet. Heute ist die Burkhalter Gruppe in der Schweiz die führende Gesamtanbieterin von Elektrotechnik im und am Gebäude und bietet Leistungen in den Bereichen Installationen, Schaltanlagen, Services, Telematik, Automation und Security an. Die Burkhalter Gruppe umfasst 36 weitgehend autonome Gruppengesellschaften, die an 76 Standorten in der Schweiz präsent sind.
«Die Burkhalter Gruppe verfolgt den eingeschlagenen Weg weiter und wird sich auch zukünftig auf ihre Kernkompetenz Elektrotechnik fokussieren. Wir beabsichtigen, unsere Flächendeckung in der Schweiz durch gezielte Akquisitionen kontinuierlich zu verdichten und dadurch zusätzliche Marktanteile zu gewinnen. Der Gang an die Börse wird die Umsetzung unserer Pläne beschleunigen», teilt CEO Marco Syfrig mit.
«Wir werden auch in Zukunft auf unser bewährtes Geschäftsmodell setzen, das dem lokalen Unternehmertum und dem dezentralen Kundenbeziehungsmanagement einen hohen Stellenwert einräumt», ergänzt Gaudenz F. Domenig, Verwaltungsratspräsident.
Die Zürcher Kantonalbank tritt beim geplanten Börsengang als Lead Manager auf. Der Börsengang findet unter Vorbehalt der Entwicklungen der Kapitalmarktbedingungen statt. Weitere Informationen zum voraussichtlichen IPO werden zu gegebenem Zeitpunkt veröffentlicht.
Als führende, unabhängige Gesamtanbieterin von Elektrotechnik im und am Gebäude ist die Burkhalter Gruppe an 76 Standorten, verteilt in allen vier Landesteilen der Schweiz, präsent. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zürich. Die Burkhalter Gruppe erzielte 2007 einen Nettoumsatz von CHF 410 Millionen und beschäftigt 2'756 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz (Headcount per 31.12.2007).
Das Leistungsspektrum der Burkhalter Gruppe beginnt am Energie-Verbrauchsort und umfasst die Geschäftsfelder Installationen, Schaltanlagen, Services, Telematik, Automation und Security. Dabei erstrecken sich die Elektrotechnik-Leistungen über alle Bauwerke (Wohn- wie Nichtwohngebäude sowie Infrastrukturanlagen).
--- ENDE Pressemitteilung Burkhalter Holding AG plant Börsengang ---
Über Burkhalter Holding AG:
Die Burkhalter Gruppe ist führende Schweizer Anbieterin von Elektrotechnik- Dienstleistungen am Bauwerk. Wir bestehen aktuell aus 47 Gruppengesellschaften an fast 100 Standorten im ganzen Land und beschäftigen rund 3000 Mitarbeitende, davon ca. 700 Lernende.
Durch unsere Gruppenstruktur können wir Projekte jeder Grössenordnung realisieren und gleichzeitig lokale Gegebenheiten und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
Weitere Informationen und Links: